Mannheim. Neben Blumen gibt es auf der Bundesgartenschau jede Menge Programm. Hier eine subjektive Auswahl für die kommenden Tage. Das gesamte Programm gibt es unter www.buga23.de
Frisbeeturnier und Training
Sportlich geht es am Samstag ab 10 Uhr auf dem Multifunktionsfeld beim Ultimate Frisbeeturnier zu. Sechs bis acht Teams nehmen laut Ankündigung teil. Außerdem soll es Stationen geben, um sich über die Sportart zu informieren. Kinder und Familien können an Schnupper-Übungen und Trainings teilnehmen.
Max und Moritz am Fagott
Die Streiche von Max und Moritz kennt jeder. Dass dabei ein Fagott eine tragende Rolle spielt, dürfe aber neu sein. Unter der Leitung von Martin Kersch präsentiert die Fagott-Klasse der Musikschule die Erzählung von Wilhelm Busch am Samstag, 15. Juli, um 16 Uhr auf der Freilichtbühne Parkschale auf außergewöhnliche und humorvolle Art.
Joy Fleming im Musical
Ebenfalls am Samstag, 15. Juli, präsentiert die Bundesgartenschau um 20 Uhr auf der Hauptbühne wieder das Joy Fleming Musical „Ein Lied kann eine Brücke sein“. Das Programm vereint fast alle Songs von Joy Fleming. Zudem gibt es die eine oder andere Neukomposition.
Buga Jazz Club
Am Sonntag laden Thomas Siffling, Laurent Leroi und Shana Moehrke auf die Freilichtbühne Parkschale zum Buga Jazz Club. Ab 17 Uhr kündigen die Veranstalter einen „Konzertabend der ganz besonderen Art“ an, der an die Côte d’Azur erinnern soll. Gespielt werden laut Ankündigung Lieblingssongs der Musiker, „bei denen der eine oder andere bekannte Klassiker dabei sein wird“.
Bergfest der Buga
Am Dienstag, 18. Juli, feiert die Buga mit Mannheims ukrainischer Partnerstadt Czernowitz ein Friedensfest. Zur Halbzeit der Schau wird eine Delegation aus der im Südwesten gelegenen ukrainischen Stadt erwartet, mit der Mannheim seit vergangenem Jahr offiziell verpartnert ist. Das Programm auf der Hauptbühne beginnt um 12 Uhr und dauert bis zum Abend an.
Kampf gegen Ungeziefer
Um Ungeziefer im Garten zu bekämpfen, gibt es viele Möglichkeiten. Anhand von historischen Objekten aus dem Technoseum spricht Anne Mahn am Mittwoch, 19. Juli, um 16 Uhr im Campuspavillon darüber, was im Garten verwendet werden darf und wie die Bundesgartenschau damit umgeht. Anschließend soll es eine Diskussion zum Thema mit Fragen aus dem Publikum geben.
Effiziente Energiewende?
Die Metropolregion veranstaltet am Donnerstag, 20. Juli, einen Thementag zur Ressourceneffizienz. Im Pavillon der Metropolregion soll es zur Frage, wie mehr Effizienz in der Energiewende gelingt, zahlreiche Programmpunkte geben. Der Thementag beginnt um 9 Uhr und erstreckt sich über den ganzen Tag.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-was-ist-kommende-woche-auf-der-mannheimer-buga-los-_arid,2105116.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-buga-23-in-mannheim-_dossierid,18.html
[2] http://www.buga23.de
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html