Bundesgartenschau

Branchenverband: Mannheimer Buga wirkt sich kaum auf Hotels aus

Die Bundesgartenschau ist ein Publikumsmagnet. Der millionste Besucher wurde in Mannheim schon begrüßt. Bei den Übernachtungszahlen spürt man die Bundesgartenschau nur wenig, doch das könnte sich noch ändern

Von 
dpa
Lesedauer: 
© dpa

Mannheim. Hotellerie und Gastronomie in und um Mannheim haben drei Monate nach Öffnung der Bundesgartenschau (Buga) eine gemischte Halbzeitbilanz gezogen. Man freue sich über eine erhöhte Aufmerksamkeit für die gesamte Region, sagte Maik Neuhaus vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Rhein-Neckar.

Eine solche Großveranstaltung sei natürlich begrüßenswert. "Wir merken schon die ein oder andere Belegung im Zusammenhang mit der Buga, aber von einer Explosion der Gästezahlen kann man nicht sprechen."

Das sagt ein Hotelchef aus Heidelberg

Unterdessen hat die Mitte April gestartete und am 8. Oktober endende Blumenschau am vergangenen Sonntag den millionsten Besucher begrüßt - allerdings war er kein klassischer Gast. Der 39-Jährige war nach Veranstalterangaben Musiker und an dem Abend unter anderem mit Schulkindern aufgetreten.

Mehr zum Thema

Veranstaltung

Mannheimer Buga knackt Millionen-Marke

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Mannheimer Buga: Warum im Südamerikahaus so wenig Tiere zu sehen sind

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren

Dehoga-Vertreter Neuhaus hat beobachtet, dass viele Menschen aus der Metropolregion mit ihren mehr als zwei Millionen Einwohnern zu Tagesbesuchen kommen. Die Zahl der Übernachtungen in den Städten Heidelberg und Mannheim sowie im Rhein-Neckar-Kreis betrug im vergangenen Jahr insgesamt knapp vier Millionen. Der Chef zweier Hotels in Heidelberg hofft noch auf Gäste aus Bundesländern, in denen die Ferien noch nicht begonnen haben. "Da könnte ja noch was kommen."

Mannheim im "Marco Polo"-Trendreiseführer

Die Veranstalter erwarten insgesamt zwei Millionen Besuche auf der Buga und rund 200 000 zusätzliche Übernachtungen. Bislang entfallen auf US-Amerikaner die meisten Übernachtungen, gefolgt von Niederländern.

Die nach Stuttgart und vor Karlsruhe zweitgrößte Stadt im Südwesten war auch im "Marco Polo"-Trendreiseführer als eines der besten Ziele für 2023 gewürdigt worden.

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen