Bundesgartenschau

Was erwarten die Menschen von der Buga23?

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Die Seilbahn verbindet die beiden Buga-Areale: Das Spinelli-Gelände und den Luisenpark. © Michael Ruffler

Mannheim. Erwartet werden mehr als zwei Millionen Besucherinnen und Besucher: Die Bundesgartenschau ist eine Großveranstaltung, zu der Menschen aus ganz Deutschland anreisen. So war es 2021 in Erfurt und 2019 in Heilbronn. So wird es auch in diesem Jahr sein. Doch wo findet die Buga eigentlich statt? Wer will hin und was wird dort erwartet? Eine Umfrage liefert Antworten.  

Ist Ihnen bekannt, wo 2023 die Bundesgartenschau stattfinden wird?

Natürlich Mannheim! Die allermeisten Menschen in der Quadratestadt sowie in den umliegenden Gemeinden und Städten dürften die Frage, wo die Bundesgartenschau 2023 stattfindet, richtig beantworten können. Deutschlandweit sieht das jedoch anders aus: 13 Prozent wissen es, 82 Prozent nicht und fünf Prozent sind sich unsicher. Das ist das Ergebnis der Civey-Umfrage, die exklusiv für den „Mannheimer Morgen“ erhoben wurde.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Mehr als vier Fünftel der Menschen zwischen Füssen und Flensburg wissen also nicht, dass Mannheim ab Mitte April Veranstaltungsort des Großevents sein wird? Ja. Je nach Bundesland unterscheidet sich der Wissensstand jedoch erheblich. In Rheinland-Pfalz wissen die Leute anscheinend am besten Bescheid: Hier haben 25 Prozent der Befragten mit Ja geantwortet – deutschlandweiter Bestwert. 69 Prozent gaben Nein an, sechs Prozent sind sich unsicher.

Buga kompakt

Die wichtigsten Infos zur Buga 23 in Mannheim in Kürze:

  • Die Bundesgartenschau in Mannheim fand vom 14. April bis 8. Oktober 2023 statt.
  • Ausgerichtet wurde sie auf dem Spinelli-Gelände zwischen Feudenheim und Käfertal. Auch der Luisenpark wurde mit eingebunden. Der Luisenpark war bereits 1975 ein wichtiger Teil der Bundesgartenschau in Mannheim.
  • Eine Attraktion der Buga 23 war die Seilbahn, die die neuen Anlagen und den Luisenpark miteinander verband. Die Seilbahn war 2049 Meter lang und bestand aus 64 Kabinen. Damit konnten knapp 3000 Passagiere pro Stunde und Richtung befördert werden.
  • Auf der Bundesgartenschau wurden etliche verschiedene Veranstaltungen angeboten: ein Überblick.
  • Die Internetseite der Buga: www.buga23.de
  • Lageplan Luisenpark - hier klicken (PDF-Download)
  • Lageplan Spinelli-Gelände - hier klicken (PDF-Download)

Baden-Württemberg, immerhin das Land, in dem sie stattfindet, kommt auf Platz zwei. 24 Prozent der Befragten bejahten die Frage. Hessen landet auf dem dritten Platz. Die Schlusslichter sind Sachsen und Schleswig-Holstein. Hier sagen sieben Prozent der Menschen, dass ihnen bekannt ist, wo die Buga23 stattfindet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Bereits vor einem knappen Jahr, im April 2022, stellte Civey dieselbe Frage: Damals wussten in ganz Deutschland nur neun Prozent, dass Mannheim Veranstaltungsort der Bundesgartenschau ist.

Planen Sie für 2023 einen Besuch der Bundesgartenschau?

Über den Veranstaltungsort Bescheid zu wissen, ist das eine. Die Veranstaltung zu besuchen, das andere. Von den 5000 befragten Männern und Frauen ab 18 Jahren sind sich vier Prozent sicher, dass sie kommen wollen, fünf Prozent tendieren dazu. Eine absolut klare Mehrheit plant nicht damit: 45 Prozent gaben „Nein, auf keinen Fall“ an, 33 Prozent sagen, dass sie eher nicht zur Buga wollen. 13 Prozent sind noch unentschieden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Diejenigen, die die kürzeste Anreise haben, planen am häufigsten einen Buga-Besuch. 17 Prozent der Befragten aus Rheinland-Pfalz und 16 Prozent aus Baden-Württemberg. Auch im Saarland scheint man ein gewisses Interesse an der Gartenbau-Ausstellung zu haben (15 Prozent der Befragten wollen kommen). Durchaus überraschend kommen die viertmeisten Ja-Stimmen aus Brandenburg (12 Prozent).

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Und was gibt es auf der Bundesgartenschau zu sehen und erleben? Das wird spätestens am 14. April, dem Tag der Eröffnung, klar. Was die Leute gerne hätten, ist bekannt. Das zeigt folgende Frage.

Welche Erwartungen hätten Sie, wenn Sie eine Bundesgartenschau besuchen würden?

Neun Antworten waren vorgeben, Mehrfachnennungen möglich. Die meisten Teilnehmenden an der Umfrage erwarten Themen-Gärten (52 Prozent), gefolgt von schönen Spazierwegen (48 Prozent) und heimischen Pflanzen (47 Prozent). Eine untergeordnetere Rolle spielen anscheinend das kulturelle Rahmenprogramm (20 Prozent) und das kulinarische Angebot (26 Prozent).

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

5000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 18 Jahren nahmen am 6. und 7. März an der Befragung teil.

Bereits im April 2022 wollte Civey von den Menschen in Deutschland wissen, ob sie einen Buga-Besuch 2023 planen und was sie von dem Event erwarten. Damals waren es insbesondere die Bundesländer im Osten, in denen das Interesse an der Bundesgartenschau groß war

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen