Fasnacht - Großer Umzug dann 2023 in Mannheim geplant

Verständnis für närrische Absage

Von 
pwr
Lesedauer: 
In Aktion beim Fasnachtszug: Thomas Dörner. © Markus prosswitz

Mannheim. Die Mannheimer Fasnachter haben für die Absage des gemeinsame Fasnachtszugs der Städte Ludwigshafen und Mannheim 2022 in Ludwigshafen „sehr großes Verständnis“. Das sagte Thomas Dörner, der Präsident der Karnevalskommission Mannheim (KKM), auf Anfrage. „Das hat sich ja schon länger abgezeichnet, und wir standen die ganze Zeit stets in engem Kontakt“, kommentierte er die Nachricht des Großen Rats der Ludwigshafener Karneval-Vereine.

Mehr zum Thema

Kampagne 2022

Großer Fasnachtsumzug erst wieder 2023 - und dann in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren
Närrisches Treiben fällt aus

Fasnachtsumzug der Städte Mannheim und Ludwigshafen abgesagt

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren
Migration

Verhindert ein Joint eine Aufenthaltserlaubnis in Mannheim?

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren

Einmal hätten viele Karnevalsvereine durch den Ausfall der Kampagne 2021 keine Einnahmen gehabt. „Wagenbau, TÜV-Abnahme, Bonbons und anderes Wurfmaterial – das kostet ja alles Geld, ein paar tausend Euro pro Verein“, so Dörner. Zudem würden 2022 wegen der Unsicherheiten wegen der Corona-Pandemie einige Vereine noch pausieren. Schließlich seien die Rahmenbedingungen unklar. „Wir wissen ja nicht, ob und mit welchen Auflagen wir im Februar eine Genehmigung bekommen – und irgendwann brauchen die Vereine Planungssicherheit“, so Dörner.

Sollte die Genehmigung nur erteilt werden, wenn die Besucher geimpft, genesen oder getestet sind und daher eine Eingangskontrolle mit Absperrungen nötig sei, wäre das finanziell und personell nicht machbar. „Da haben wir keine Lösung dafür“, so Dörner. Dies gelte auch für den kleinen Umzug an Fasnachtssamstag, den die KKM derzeit noch für 2022 plant. „Aber wenn wir absperren müssen geht es nicht“, so Dörner. In jedem Falle soll 2023 der Fasnachtszug durch Mannheim laufen und dann auf die Buga einstimmen.

Thema : Fasnacht in Mannheim und der Region

  • Fasnachtsumzug Warum ein Kölner Motivwagen nun doch nicht in Mannheim mitfährt

    Große Pappmache-Figuren, die Politik und Gesellschaft auf die Schippe nehmen - dafür ist der Kölner Rosenmonatsgzug berühmt. Jetzt sollte ein Wagen von dort auch durch Mannheim rollen. Aber das klappt nicht.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Feuerwehr als Ehrengäste beim „Weißen Ball“ in Mannheim

    Die Freiwillige Feuerwehr Mannheim erhielt 20 Freikarten für den „Weißen Ball“. Ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement – eine Geste, die bei den Einsatzkräften gut ankam.

    Mehr erfahren
  • Metropolregion Liveblog: Fasnachtsumzüge in der Rhein-Neckar-Region verlaufen friedlich

    Die Närrinnen und Narren sind los: Umzüge in Ludwigshafen, Ilvesheim und Bürstadt locken Zehntausende an diesem Sonntag auf die Straßen. Alle wichtigen Infos, Entwicklungen und Eindrücke zur Fasnacht im Liveblog:

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen