Seit 2009 kein spätes Heimspiel

Taugt Zweitligist Paderborn als Vorbild für den SV Waldhof?

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Die Home Deluxe Arenain Paderborn. Späte Heimspiele sind hier untersagt. © David Inderlied

Mannheim. Nach zwei enttäuschenden Niederlagen gegen direkte Konkurrenten ist der Aufstieg für den SV Waldhof Mannheim aktuell kein großes Thema. Doch in der Drittliga-Tabelle sind die Blau-Schwarzen nur drei Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Geschäftsführer Markus Kompp, in der Stadion-Debatte vehementer Neubau-Befürworter, sagte vor einer Woche dem "Mannheimer Morgen“, dass man in der 2. Liga für späte Heimspiele eine Ausweich-Arena an anderem Ort brauche.

Was es mit dem Beispiel Paderborn auf sich hat

Darauf hat ein Leser vom Lindenhof, Ralph Zimmermann, auf das Beispiel Paderborn hingewiesen. Dort dürfen ebenfalls keine Spiele ausgetragen werden, die nach 22 Uhr enden, im Unterschied zum Carl-Benz-Stadion nicht mal im Pokal.

Mehr zum Thema

Für Spiele um 20.30 Uhr

Kompp: Bei Waldhof-Aufstieg Ausweichstadion nötig

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Umbau oder Neubau an anderem Ort?

Klarheit über Waldhof-Stadion spätestens im Juni

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Stadt weist Vorwürfe zurück

Neuer Wirbel um Flutlicht im Waldhof-Stadion

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Der ostwestfälische Zweitligist hat sogar schon seit 2009 kein 20.30 Uhr-Heimspiel mehr gehabt, wie ein Vereinssprecher dem „MM“ bestätigt. Allerdings müsse über jene Ausnahmeregel jedes Jahr im Zuge des Lizenzierungsverfahrens neu geredet werden. Und da dieses gerade laufe, wolle er dazu keine weiteren Auskünfte geben. Unter Verweis auf die laufende Prüfung auch der Lizenz-Anträge des SV Waldhof lehnt die Deutsche Fußball-Liga eine Stellungnahme komplett ab.

Jetzt für MM+ Abonnenten: Das E-Paper am Sonntag



Für MM+ Abonnenten: Lesen Sie kostenfrei unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbraucher-Tipps und Reportagen. Das Geschehen in Deutschland und der Welt ordnen unsere Korrespondenten für Sie ein.

Hier geht es zum E-Paper - ab dem frühen Sonntagmorgen für Sie verfügbar

Sie haben noch kein MM+ Abo? Dann sichern Sie sich den MM+ Kennenlernmonat  

Kompp teilt auf Anfrage mit, der Fall Paderborn sei ihm nicht bekannt. Der SVW habe „die klare Auflage“, ein Ausweichstadion für späte Heimpartien zu nennen. Pro Spieltag wird eine um 20.30 Uhr angepfiffen. Im Schnitt sind es in der Saison ein bis zwei für jeden Verein.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen