Bundesgartenschau (mit Video)

So oft wurde die Buga-Seilbahn in Mannheim genutzt

Die Seilbahn war eins der Highlights der Bundesgartenschau in Mannheim. Das belegen auch die Zahlen. Eine erste Bilanz hat der Betreiber nun veröffentlicht

Von 
Corina Busalt
Lesedauer: 
Besuchermagnet auf der Mannheimer Buga: die Seilbahn. © Uwe Anspach

Mannheim. Die Seilbahn der Bundesgartenschau  in Mannheim war mit über drei Millionen Beförderungen ein voller Erfolg. An 178 Tagen sei die schwebende Verbindung zwischen dem Luisenpark und dem Spinelli-Gelände ein wichtiger Bestandteil der Bundesgartenschau gewesen, teilt der Betreiber Doppelmayr GmbH mit.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Die Seilbahn bleibt nach ihrer Schließung am 8. Oktober noch bis Januar 2024 stehen. Im Testbetrieb soll bis dahin untersucht werden, wie urbane Seilbahnen noch weiter verbessert werden können.

Die Hochschule Darmstadt ist außerdem damit beauftragt, den Aspekt der Nachhaltigkeit im Vergleich zu einem Betrieb mit Elektro- oder Dieselbussen zu untersuchen. In einem ersten Zwischenergebnis kommen die Studenten zu dem Schluss, dass dank der Seilbahn der Ausstoß von CO2 in den ersten vier Wochen der Bundesgartenschau verringert werden konnte, teilt der Betreiber weiter mit. Ein abschließender Bericht wird derzeit noch erstellt.

Mehr zum Thema

Bundesgartenschau

Was sechs "MM"-Leser bei der letzten Seilbahnfahrt erleben

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Seilbahn bleibt auch nach der Buga in Mannheim erstmal stehen

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Redaktion

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen