OB-Wahl

Nach Gewalt-Parolen: Parteien erklären Solidarität mit Fojkar

Nachdem ein Plakat mit Parolen beschmiert worden ist, die als Aufruf zur Gewalt gegen Raymond Fojkar gedeutet werden können, haben Grüne und SPD ihre Solidarität mit Fojkar erklärt. Indes wurde ein weiteres Plakat beschädigt

Von 
Sebastian Koch
Lesedauer: 
Zwei Wahlplakate der beiden Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Mannheim, Christian Specht (oben, CDU) und Raymond Fojkar (Bündnis 90/Die Grünen) hängen an einem Laternenpfahl. Die Wahl findet am 18. Juni statt. +++ dpa-Bildfunk +++ © Uwe Anspach

Mannheim. Nachdem ein Plakat mit Parolen und Symbolen beschmiert worden ist, die als Aufruf zur Gewalt gegen Raymond Fojkar gedeutet werden können, haben die Grünen und die SPD ihre Solidarität mit dem Kandidaten erklärt. Man sei „bestürzt über die Gewaltandrohungen“ und werde „jede davon zur Anzeige bringen“, teilten die Grünen mit, für die Fojkar antritt. „In einer Demokratie haben Gewalt und Drohungen, verbal oder körperlich, nichts verloren und wir verurteilen sie daher aufs Schärfste.“

Mehr zum Thema

Kandidaten

OB-Wahl in Mannheim: Parolen auf Wahlplakat als Straftat?

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
OB-Wahl

Vandalismus an Specht-Wahlplakaten geht weiter

Veröffentlicht
Von
Lisa Knoll
Mehr erfahren

Isabel Cademartori, stellvertretende SPD-Kreischefin, teilte mit: „Vandalismus gegen Plakate betrifft alle Parteien, aber diese hetzerische Qualität darf so nicht stehengelassen werden.“ Der SPD-Kreisvorsitzende Stefan Fulst-Blei erklärte: „Hasserfüllte Angriffe gegen Demokratinnen und Demokraten fordern uns alle heraus und müssen entschieden zurückgewiesen werden. Raymond Fojkar hat unsere volle Solidarität.“

Weiterer Vorfall?

Diese Redaktion hatte über ein Plakat berichtet, auf dem Fojkar „Tod und Hass“ gewünscht wird und ein Fadenkreuz zu sehen ist. Laut Polizei kann dies „mehrere Straftatbestände“ erfüllen, etwa Sachbeschädigung, Beleidigung und Bedrohung.

Indes machen die Grünen auf einen neuen Vorfall aufmerksam: Ein Plakat, das Fojkar zeigt, soll abgefackelt worden sein. Auch SPD und CDU hatten zuletzt Beschädigungen ihrer Plakate kritisiert.

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts

Thema : OB-Wahl 2023 in Mannheim

  • Verwaltungsgericht Klage gegen Mannheimer OB-Wahl: Verhandlung schon im Oktober?

    Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden. Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober

    Mehr erfahren
  • Verwaltungsgericht Klage und Eilantrag gegen die Mannheimer OB-Wahl

    Am Verwaltungsgericht Karlsruhe sind am Freitag eine Klage und Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind die Hintergründe und die Folgen

    Mehr erfahren
  • Kommunalpolitik Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“

    Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren. In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage, ob er Dezernent werden will

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen