Mannheim/Ludwigshafen. Der Mannheimer Seniorenrat und der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen haben gemeinsam zur Teilnahme an der Wahl aufgerufen. Man verstehe sich als „Stimme der älteren Generation“ in den Schwesterstädten und Ländern: „Als ältere Generation sind wir aus historischer und menschlicher Erfahrung heraus, leidenschaftliche Unterstützer der Grundwerte des Grundgesetzes“, so die Räte. Dank ihm schaue man heute auf „Demokratie in Deutschland, auf Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Personalität in unseren Städten und in unserem Lande“.
Zusammen Eintreten für Gemeinwohl und Toleranz
„Dies muss auch in Zukunft so bleiben“, so das Statement der Vertretungen, das die beiden Mannheimer Vorsitzenden Marianne Bade und Konrad Schlichter sowie aus dem Ludwigshafener Rat Birgitta Scheib unterschrieben haben. „Deshalb rufen wir alle Wahlberechtigten auf, am 9. Juni 2024 ihr Wahlrecht wahrzunehmen und an den Wahlen für Europa- und die Kommunen teilzunehmen.“ Die Seniorenräte mahnen in diesem Sinne auch „Gemeinwohlorientierung und Toleranz bei und unter den Menschen“ und „bei den politisch tragenden Kräften“ an. „Das ist die gebotene, geistige Orientierung unserer Zeit“, heißt es.
Gegen „autoritären, völkischen Nationalismus“
Und weiter: „In diesem Sinne grenzen wir uns klar ab von Egoismus und Radikalismus in der Politik, insbesondere von Reichsbürgergedanken sowie autoritärem, völkischem Nationalismus.“ Demokratie, Frieden, Gerechtigkeit, Mitmenschlichkeit müssten Eckpfeiler „unseres Grundgesetzes zum Wohle aller Menschen, bei der Bürgerschaft in unseren Städten, in unserem Lande und in Europa so bleiben.“ Deshalb betone man: „Wir sagen Ja zu Europa, Ja zu einem friedlichen Miteinander aller Nationen, Religionen und Generationen in Europa, Ja zu einem Europa der gesicherten Menschenrechte.“ Ihr Appell: „Überlassen Sie den Feinden der Demokratie nicht die demokratischen Institutionen.“ Sie betonen: „Gehen Sie wählen und schenken Sie Ihr Vertrauen den demokratischen Parteien, welche die Mannheim und Ludwigshafen, Schritt für Schritt zum Wohle der Menschen gestaltet haben und weiter entwickeln wollen und werden“, so die Ältesten der Region. Ihre Bitte: „Nutzen Sie dazu auch die Möglichkeit der Briefwahl für Ihre Stimmabgabe.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheims-und-ludwigshafens-senioren-mit-emotionalem-wahlaufruf-_arid,2211438.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-mm-kommunalwahlen-_dossierid,52.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Rekord bei Briefwählern in Mannheim erfordert Umdenken