Mannheim. Die „Dschungelbahn“, die seit Mittwoch durch die Innenstadt fährt, ist doch nicht die weltweit erste ihrer Art. Ein Leser machte den „Mannheimer Morgen“ darauf aufmerksam, dass eine durchgängig mit Pflanzen begrünte Straßenbahn schon im Oktober 2018 im polnischen Katowice im Einsatz war. Sie fuhr im Rahmen einer Anti-Smog-Kampagne sieben Tage lang im regulären Linienbetrieb.
Grüne Bahn fährt durch Mannheim
Als die Grüne Bahn (so der offizielle Name) am Dienstag in Mannheim vorgestellt wurde, priesen sie die Verantwortlichen - auch von der Stadt - einhellig als Weltneuheit passend zur Buga. Auf Nachfrage heißt es, das sei auf eine Fehlinformation der gemeinnützigen Gesellschaft zurückzuführen, die das Ganze organisiert.
Projektleiter Christian Mäntele bestätigt das. Bei ihren Recherchen hätten sie keine weitere begrünte Straßenbahn im Linienbetrieb ausfindig machen können. Doch werde ja auch so ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit im Personenverkehr gesetzt. Die Resonanz bei den ersten Fahrgästen sei überaus positiv.
Der Leser, der anonym bleiben will, arbeitet in der Schienenverkehrbranche. Von der Bahn in Katowice hat er indes in Elternzeit erfahren, als er bei der Haushaltsarbeit eine Quizsendung sah, in der danach gefragt wurde. Schade, Mannheim! Aber immerhin verkehrt die grüne Bahn noch bis 18. Juni täglich zwischen 10 und 18 Uhr auf einer Rundfahrt vom Hauptbahnhof über Schloss, Marktplatz und Rosengarten. Man kann an allen Haltestellen ein- und aussteigen, es gelten die normalen Tickettarife.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-dschungelbahn-doch-nicht-die-weltweit-erste-_arid,2092457.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-in-mannheim-faehrt-weltweit-erste-dschungelbahn-voller-pflanzen-_arid,2092079.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Mannheimer "Dschungelbahn" ist ein hübscher Werbegag