Neues TV-Format

Liegt Deutschlands bester Partykeller in Mannheim?

Sekt, Glitzer, Glamour, Party ohne Ende: Ein Mannheimer nimmt an einer neuen TV-Show teil - und will aus einer Rumpelkammer Gold machen. Unterstützt wird er dabei von Promis. Gelingt seine Mission?

Von 
Lea Seethaler
Lesedauer: 
Ein siegessicheres Heimwerker- und Feiertrio: Panajotis Neuert (v.l.), Jürgen Milski und Michael Neuert. © Alexander Kästel

Mannheim. Der Mannheimer Pflegedienstleiter Panajotis Neuert ist in einer neuen Show des Senders Kabel 1 zu sehen. Er begibt sich darin in den Wettkampf um „Deutschlands besten Partykeller“. Das Ziel dabei: aus einer Rumpelkammer eine Partyhöhle machen. Und zwar die schönste in Deutschland. Das alles nur mit wenig Budget - und in kurzer Zeit.

Der Schönauer Neuert misst sich dabei mit Partylöwen deutschlandweit: „Als ich von dem Castingteam angerufen wurde, hat das total gut gepasst. Ich habe auf der Schönau in einer Räumlichkeit aktuell sowieso eine gemeinnützige Tagespflege geplant. Und da ist unten ein Keller drin, der war bisher ungenutzt“, erzählt der rührige Unternehmer im Gespräch mit der Redaktion.

Big-Brother-Star dabei

Alle Teilnehmenden werden im Format von einem Promi „gecoacht“. Neuert bekam als Coach Jürgen Milski. Dieser ist bestimmt einigen noch bekannt aus den frühen 2000ern als „Big Brother-Jürgen“. Unvergessen ist sicher sein breites Kölsch - oder, als er mit seinem Mitcontainer-Insassen Zlatko Trpkovski den Song „Großer Bruder“ mit Ohrwurmcharakter aufnahm.

TV-Show

Holt ein Mannheimer den Sieg bei "Deutschlands bester Partykeller"?

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren

„Es hat so Spaß gemacht, wir waren ein tolles Team“, schwärmt Neuert hörbar beeindruckt von den Dreharbeiten. Auch Neuerts Bruder Michael ist im Team und hat ordentlich mit angepackt, Neuert ist happy: „Ich bin mir sowas von sicher, dass wir gewinnen, wirklich. Wir waren so gut.“ Ob er wirklich siegt, das wissen die Zuschauer allerdings erst ab Mitte April - denn dann wird alles ausgestrahlt. Bis dahin heißt es, Daumen drücken.

Mehrwehrt in Mannheim schaffen

Damit Mehrwert nach der Show bleibt und eben nicht nur „Spaß und Spiele“ oder feucht-fröhliche Erinnerung (der Originaltitel der Sendung lautet „Asbach Deutschlands bester Partykeller“), hat sich Neuert eine nachhaltige Nutzung für seinen Keller überlegt. Wie so oft soll auch die Belegschaft was davon haben, wenn Neuert feiert, erzählt er.

Ein kleiner Vorab-Einblick in eine Videoaufnahme aus der Einweihungsfeier im „Partykeller der Vielfalt“, den der Mannheimer Panajotis Neuert konzipiert hat. © Screenshot Privat

Daher soll der Raum auch als Partyraum für die Mitarbeitenden von seiner Firma „Pflege im Quadrat“ zur Verfügung stehen. Neuert hatte sich als Geschäftsführer seines Unternehmens zuletzt immer wieder neue Dinge einfallen lassen, um die Belegschaft zu locken und zu halten, wie er berichtet: zuletzt ein Wohnmobil, mit dem alle Mitarbeiter privat in den Urlaub fahren können.

Für Menschen mit Handicap

Vor allem aber sollen die Kunden des Pflegedienstes etwas von dem Keller haben. Denn in der Tagespflege werden oft auch jüngere Menschen mit Handicap gepflegt - hier möchte Neuert gerade für sie einen ganz besonderen Aufenthaltsraum schaffen. Er soll ihnen viel Spaß, Erleben und Freude bereiten, berichtet er. Das Besondere an der Show ist indes auch, dass der Partyraum unter einem außergewöhnlichen Motto stehen soll.

Mehr zum Thema

TV-Show

Mannheimerin bei "The sweet Taste": Coach Herrmann verneigt sich vor Fronek

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
KulTour

Unsere Kulturtipps der Woche: Endlich wieder Frühling - und selbst David Garrett spielt ganz klassisch

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele und Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Fernsehshow (mit Video)

TV-Show "The Sweet Taste": Mannheimer Finalistin verrät Back-Tipps

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren

Neuert, der in der queeren Community in Mannheim engagiert ist und auch in seinem Unternehmen auf Vielfalt und Diversität setzt, hat sich das Motto „Partykeller der Vielfalt“ ausgedacht. Schrill, „mit viel Glamour und Glitzer“ und etwa einer Champagnerpyramide und einer restaurierten Kegelbahn geht er ins Rennen, zudem mit einem außergewöhnlichen Designkonzept. Allzuviel darf aber natürlich noch nicht verraten werden, sagt Panajotis („Joti“) Neuert.

Mehr als siegessicher

Jedoch lassen Videoschnipsel der Sendung schon vorausahnen, dass auch Jürgen Milski Gefallen am Teamwork in Mannheim hatte. „Ich sag dir eins: Joti und Michi, das sind zwei richtige Granaten. Die sind voller Energie, voller positiver Vibes. Und das hier wird sehr schwer für dich, das Ding nach Hause zu bringen“, richtet er vor der Kamera das Wort an seinen Konkurrenten, der das andere Team coacht. „Ich fühle mich schon ein bisschen wie der sichere Sieger“, sagt er und schiebt ein affektiertes Lachen hinterher, während er sich die Hosenträger seiner Latzhose hält.

Huhn mit Schlaganfall gepflegt

Um die Fasnachtstage herum wurde der Raum indes schon mal „eingefeiert“, das kann natürlich keiner besser als der Ex-Mannheimer Fasnachtsprinz Joti I. aka Neuert. Der scheut das (TV)-Rampenlicht nicht, im Gegenteil, er spielte schon in verschiedenen Formaten mit.

Zuletzt zog er die Blicke auf sich, als er in seinem Pflegedienst einen Hühnerstall errichtete und ein Huhn mit Schlaganfall pflegte. Ob Hühner zur Party im Keller geladen sind, steht noch in den Sternen, ein Special-Effect fürs Preisgericht wäre es aber sicher.

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen