Auszeichnungen - Rolf Götz erhielt gestern Abend im Nationaltheater den Bloomaul-Orden / Unternehmer bringt sich ein

„Ein Mensch, auf den man bauen kann“

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Einzug der Bloomäuler gestern Abend mit dem Verleihungskomitee und dem neuen Ordensträger Rolf Götz (Mitte) im Foyer des Theaters. © Prosswitz

Bescheiden hat der Unternehmer und Feudenheimer Bezirksbeirat Rolf Götz gestern Abend im Nationaltheater auf die Auszeichnung mit dem 49. Bloomaul-Orden reagiert. „Ich denke, ich habe den stellvertretend für alle bekommen, die unsere Mannheimer Lebensart hochhalten“, bedankte sich Götz bei der in Mischa Spolianskys hinreißendes Musical „Wie werde ich reich und glücklich?“ eingebauten Verleihung.

Zuvor hatte ihm Bert Siegelmann die pfundschwere Bronzefigur des Blumepeter umgehängt – zusammen mit seinen beiden Kollegen in dem unabhängigen Verleihungskomitee, Markus Haass und Achim Weizel. Er charakterisierte Götz als „Mensch, mit dem man rechnen muss – und auf den man bauen kann“. Das neue Bloomaul spreche Klartext, sei „kloor im Kopp, mit Lebensmut und Lebenslust“, so Siegelmann: „Er ist ein Bloomaul, lässt sich nicht verbiegen, packt an, mischt mit, streitet und lacht und steht zu seinem Mannheim“, betonte er.

Treuer Freund

„Wer ihn zum Freund hat, hat einen treuen Freund – Ich weiß, was ich sage“, erklärte SPD-Stadträtin Helen Heberer, die im vergangenen Jahr ausgezeichnet worden war, in ihrer Laudatio. Sie sei „glücklich über die Wahl ihres Nachfolgers. Götz habe „ein soziales Herz“, so Heberer, und er wolle „für seine Stadt etwas bewegen. Deshalb ist er auch politisch aktiv – mit konstruktiven Vorschlägen, mit scharfer Kritik, aber doch meist mit Augenmaß“, ging die Sozialdemokratin auf den CDU-Bezirksbeirat ein.

Gestiftet wurde der Orden 1970 vom verstorbenen langjährigen „Mannheimer Morgen“-Herausgeber Rainer von Schilling, der damals Fasnachtsprinz war. Zunächst als Orden mit Augenzwinkern gedacht, hat er längst den Rang einer hoch angesehenen bürgerschaftlichen Auszeichnung, die einmal jährlich von einem Bürgerkomitee vergeben wird (ein ausführlicher Bericht folgt morgen in dieser Zeitung).

Info: Fotostrecke unter Dossier unter morgenweb.de/bloomaul

Nationaltheater Mannheim

Rolf Götz mit Bloomaul-Orden ausgezeichnet

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren

Redaktion Chefreporter

Thema : Bloomaulorden

  • Auszeichnungen Deshalb bekommt Barbara Waldkirch den Bloomaulorden

    Sie ist erst die elfte Frau, seit der Orden 1970 gestiftet wurde: Die Begründung des Verleihungskomitees und die erste Reaktion der Ausgezeichneten

    Mehr erfahren
  • Bloomaulorden Welche Botschaft die Bloomaul-Ordensträger ans Theater haben

    Tennis-Meistertrainer Marzenell ist beim Bloomaulvesper nun endgültig in den Kreis der Ordensträger aufgenommen worden. Aber es gab da auch sehr mahnende Worte

    Mehr erfahren
  • Auszeichnung Das hat Tennis-As Gerald Marzenell als neues Bloomaul vor

    Er kündigt gleich an, sich zu engagieren - und freut sich riesig über die Ehrung: So reagiert Gerald Marzenell auf die Verleihung des Bloomaulordens und das sagen die Laudatoren

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen