Bundesgartenschau

Die Seilbahn wächst

Von 
imo/pwr
Lesedauer: 
© mats

Sie wird eine der Attraktionen der Bundesgartenschau im kommenden Jahr sein: Die Seilbahn, mit der die Besucherinnen und Besucher die rund zwei Kilometer lange Strecke zwischen Spinelli-Gelände und Luisenpark zurücklegen können. Insgesamt zehn Masten werden von der österreichischen Seilbahn-Betreiberfirma Doppelmayr aufgebaut – je nach Standort zwischen knapp sechs und knapp 46 Meter hoch. Jetzt war der Kran an der Feudenheimer Straße im Einsatz, wie unser Bild zeigt. Der erste Pfeiler war Ende Juli in der Feudenheimer Au aufgestellt worden. Die Seilbahn hat insgesamt 64 Kabinen, in die jeweils zehn Personen passen. Pro Stunde und Richtung können auf diese Weise 2800 Passagiere befördert werden. Die Fahrt dauert sieben bis acht Minuten und ist im Eintritt enthalten. 

Mehr zum Thema

Bundesgartenschau

Feudenheimer Verein: Geschichtsstunden in der Buga-Seilbahn

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Begehrte Ware

Warum eine Feudenheimerin Buga-Parkscheine auf Ebay verkauft hat

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Früheres Tankstellengelände

Fertig bis zur Buga? So sieht es im Sportpark Feudenheim aus

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen