Veranstaltungen

Buga23: Das ist in den nächsten Tagen geboten

Führungen durch den Buga-eigenen Weinberg - inklusive Weinprobe, Infos zu Giftpflanzen, Kabarettist oder Chako Habekost auf der Hauptbühne. Das Programm auf der Bundesgartenschau bleibt abwechslungsreich

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Sind das Giftpflanzen? Vermutlich nicht, bei einer Infoveranstaltung am 18. Mai lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedoch konkrete Fakten. © Till Börner

Mannheim. Neben Blumen gibt es auf der Bundesgartenschau in Mannheim jede Menge Programm. Hier eine subjektive Auswahl für die kommende Woche. Das gesamte Programm finden Sie unter www.buga23.de.

Acker, Kaserne, Buga

Das Spinelli-Gelände hat im Lauf der Geschichte viele Veränderungen erfahren. Von der Nutzung als Ackerland über seine Zeit als Stützpunkt deutscher und amerikanischer Truppen bis hin zur Wiedereingliederung in die Stadt und der Ausrichtung der Bundesgartenschau. Die Führung zur Spinelli-Geschichte findet am 14. Mai um 11 Uhr statt.

Power Snacks zubereiten

Welches Obst und Gemüse hat gerade Saison? Am 15. Mai um 14 Uhr wird diese Frage beantwortet. Auf dem Nahrungsfeld auf Spinelli geht es darum, wie abwechslungsreiche Ernährung zur Gesundheit beitragen kann. Neben der Theorie spielt auch die Praxis eine wichtige Rolle: Gemeinsam werden stärkende Snacks zubereitet – zum Probieren und Nachmachen.

Mehr zum Thema

Buga

Beim Gärtnern in Mannheim vom Globalen Süden lernen

Veröffentlicht
Von
Daniela Hoffmann
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Buga-Anreise: So viele Gäste kommen mit dem Auto

Veröffentlicht
Von
Till Börner
Mehr erfahren

Chakos Garte-Schau!

Chako Habekost gibt eine dialektisch-comedyantische Einführung in die Genusslandschaft zwischen Odenwald und Pfälzerwald. Der Mannheimer Kabarettist verspricht Buga-Spezialeffekte. „Zwische Schoppeglas & Blummevas“ findet am 16. Mai um 16 Uhr auf der Hauptbühne statt.

Führungen am Neckar

Am Neckar entstehen neue Uferbereiche mit Flachwasserzonen, Nebengewässer und Inseln. Für Biber wird ein über sechs Kilometer langer, neuer Uferbereich geschaffen, heimische Fische sollen wiederangesiedelt werden, und auch Vögel und Reptilien erhalten neue Lebensräume. Für die Bevölkerung wird der Neckar durch die Uferabflachungen erlebbarer und zugänglicher. Die Buga, die die Maßnahmen für die Stadt Mannheim umsetzt, lädt Interessierte zur Führung ein. Treffpunkt ist am 16. Mai um 17 Uhr am Bootshaus Amicita.

Wein auf der Buga

Mitten auf dem Spinelli-Gelände wurde von der Winzergenossenschaft Schriesheim ein Weinberg aus neuen, nachhaltigen Rebsorten gepflanzt. Sie heißen Muscaris oder Souvignier Gris und besitzen bedeutungsvolle Vorteile. Welche, das erfährt man bei einer Führung durch den „Wingert“. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich von der Vielfalt dieser pilzwiderstandsfähigen Rebsorten auch geschmacklich zu überzeugen. Die Führung findet am 17. Mai um 14 Uhr statt.

Achtung: Giftpflanzen!

Die Petersilie wurde zur Giftpflanze des Jahres 2023 gewählt. Ist das beliebte Küchenkraut also gefährlich? Eine Antwort gibt es am 18. Mai um 13 Uhr bei der Veranstaltung „Giftpflanzen in Haus und Garten“. Bei dem bebilderten Vortrag erhalten Interessierte einen Einblick in die Welt der Giftpflanzen und in den Umgang mit ihnen.  
 

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen