Bundesgartenschau

Buga in Mannheim: Wie die Seilbahn-Kabinen ausgepackt aussehen

Die Hüllen sind weitgehend gefallen: Die meisten Kabinen der Mannheimer Buga-Seilbahn sind inzwischen unverpackt unterwegs. Warum das so ist und weshalb zwölf Kabinen aus der Reihe tanzen

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
So sieht die Seilbahn der Buga ohne Hülle aus. Seit einiger Zeit tragen die Kabinen keine Schutzfolie mehr. © Michael Ruffler

Mannheim. Nach und nach verlieren sie ihr provisorisches weißes Kunststoffkleid: Die Kabinen der Seilbahn, seit der Anlieferung im November in Folie gehüllt, sind weitgehend ausgepackt. Anfangs fuhren nur zehn Gondeln ohne Schutzhülle, dann rund 40. Nun ist bei 52 der 64 Gondeln das endgültige Design zu sehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Warum zwölf Kabinen verhüllt bleiben

Zwölf Kabinen, die Werbung regionaler Unternehmen tragen, bleiben noch bis zu einem großen Marketingtermin verhüllt. Die Schutzhülle musste für die Endphase des Probebetriebs weg. Man könne „die Aerodynamik bei verschiedenen Geschwindigkeiten nur realitätsgetreu simulieren, wenn alles genau so ist wie später“, erklärt Chrakhan Ismail, Projektleiterin für die Seilbahn der Bundesgartenschau-Gesellschaft.

Mehr zum Thema

Buga

Warum die Mannheimer Seilbahn Bremstests mit Bierfässern macht

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Buga-Seilbahn: Schon jetzt schweben die Kabinen über Mannheim

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Auch die Türen müssten für die Tests mal geöffnet und geschlossen werden. Aber es gebe keine Probleme. „Es läuft alles gut“, so Ismail, „und ich bin sicher, dass die Besucher viel Spaß haben werden, wenn sie mitfahren“. 

Redaktion Chefreporter

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen