Messe

Auf was sich Besucher an Tag drei des Mannheimer Maimarkts freuen können

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Grosser Andrang beim Eingang auf dem Maimarkt Mannheim 2022. © Michael Ruffler

Mannheim. Tag drei beginnt - und der verspricht, wieder ein schöner Tag mit gutem Maimarktwetter zu werden, nicht zu kalt, nicht zu warm und kein Regen.

Wer beim Bummel über das Gelände am Stand der Stadt Mannheim beginnt, trifft den ganzen Tag Friedhofsgärtner an, die über Baum-, Bank- und Gießspenden auf den Mannheimer Friedhöfen informieren. Beim Stand "Unser Schulterschluss für Ihre Sicherheit" ist den ganzen Tag die Feuerwehr Speyer mit ihrem Mehrzweckboot und dem auf dem  Rhein eingesetzten Sonargerät präsent. In der Halle der Region, wo jeden Tag Ausflugsziele aus der Metropolregion sich präsentieren, kommt das Odenwälder Freilandmuseum aus Walldürn und zeigt das Leben auf dem Land, einige Exponate aus dem Museum und es werden Produkte aus Grünkern präsentiert und können auch verkostet werden.

Mehr zum Thema

Messe

Mannheimer Maimarkt: Warum dieses Jahr einige Aussteller fehlen

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Maimarkt

Maimarkt-Eröffnungsrundgang - der Landwirtschaftsminister versucht sich als Lehrling

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Messe (mit Fotostrecke und Video)

Mannheimer Maimarkt hat seine Tore geöffnet

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

In der Reihe der Gesundheitsvorträge von Chefärzten und Oberärzten geht es um 10.30 Uhr um „Rheumatoide Arthritis” mit Jan Leipe, Leiter der Sektion Rheumatologie am Universitätsklinikum Mannheim, um 11.30 Uhr um Herz- und Kreislauferkrankungen mit Grigorios Korosoglou, Chefarzt Kardiologie und Angiologie der  GRN Klinik Weinheim sowie um 14.30 Uhr um die Volkskrankheit Sodbrennen und Reflux“ mit Erhard Siegel, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin, St. Josefskrankenhaus Heidelberg. Alle Mediziner sprechen kurz, verständlich und nehmen sich danach Zeit für Fragen - alles in Halle 05.

Auf der Kulturbühne in Halle 16 geht der Tag um 10.30 Uhr mit einer Lesung von Axel Müller aus  "Ansichtssache" los, und nach den erheiternden Anekdoten  kommt "MM"-Mitarbeiter Klaus Schillinger, um sein Buch "Luzenberg Mannheim. Ein Stadtteil mit Charakter" vorzustellen. Um 16 Uhr folgt eine Lesung von Volker Keller über "Das alte Kaufhaus in Mannheim", dazwischen immer mal wieder Auftritte vom Rhein-Neckar-Theater.

Beim Handwerk ist von 13 bis 15 Uhr ein Expertenforum zum Thema Zinsentwicklung sowie steigender Energie- und Materialpreise mit Experten der Handwerkskammer, Vertretern regionaler Banken und der Bürgschaftsbank vorgesehen.  

Redaktion Chefreporter

Thema : Maimarkt Mannheim

  • Dienstälteste Mitarbeiterin Helga Weber ist die treue Seele des Maimarkts

    Helga Weber ist 84 Jahre alt, aber das nimmt man ihr nicht ab. Das ganze Jahr über arbeitet sie drei Tage in der Woche für den Maimarkt, während der Veranstaltung jeden Tag. Woran sie sich besonders erinnert

    Mehr erfahren
  • Maimarkt Blick in die Maimarkt-Dutt: Von Frettchen und Scheuerlappen

    Besucherinnen und Besucher des Mannheimer Maimarkts haben für die Duddegucker ihre Taschen geöffnet. Darin finden sich Schnäppchen für den Herd, den Heimwerker oder einfach nur fürs Herz

    Mehr erfahren
  • Maimarkt Mhmm, Maimarkt! Hier schmeckt er besonders lecker

    Auch kulinarisch hat der Maimarkt in Mannheim einiges zu bieten. Besondere Geschmacksinseln finden sich am Käsehobel, in der Schaubäckerei oder im Afrikanischen Dorf auf dem Mühlfeld

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen