Mannheim. Wer das Awo-Ballett noch ein letztes Mal auf der Hauptbühne der Bundesgartenschau im Spinelli-Areal sehen möchte, muss am Mittwoch, 4. Oktober, 15 Uhr, vor Ort sein. Die beliebte Senioren-Tanzgruppe, so kündigt ihre Leiterin, die Rheinauerin Erika Schmaltz, an, tritt „wie üblich auf der Buga ohne Sombrero und Perücken“ mit ihrem Programm „Weltreise auf einem Traumschiff“ auf.
Schlagzeilen im In- und Ausland gemacht
Um die Kostümierung der Seniorinnen, insbesondere um Sombrero-Hüte und schwarzhaarige Perücken, hatte es nach dem Eröffnungswochenende der Gartenschau im April einen Streit gegeben.
Die Buga-Leitung hatte Kostüme der Gruppe abgelehnt, „bei denen der Eindruck entstehen könnte, es würden kulturelle und religiöse Stereotype zur Unterhaltung ausgeschlachtet“, so die Begründung. Dies hatte im In- und Ausland für Schlagzeilen und heftigste Reaktionen in den sozialen Medien gesorgt. Als Kompromiss verzichteten die Seniorinnen des Awo-Balletts auf Teile ihrer Kostümierung und konnten dafür mehrfach auf der Buga-Hauptbühne auftreten.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett_artikel,-rheinau-hochstaett-nach-sombrero-streit-awo-ballett-tritt-noch-einmal-auf-der-buga-auf-_arid,2131763.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-zwischen-wokeness-und-sombreros-diskussion-um-auftritt-des-awo-balletts-auf-der-buga-_arid,2097553.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett_artikel,-rheinau-hochstaett-diese-senioren-tanzkostueme-duerfen-auf-der-mannheimer-buga-buehne-nicht-gezeigt-wer-_arid,2072852.html