Ludwigshafen. Die Hochstraße Nord leidet unter der Zunahme des Lkw-Verkehrs, aber die Substanz der Brücke hat sich gegenüber dem Vorjahr nicht verschlechtert. Das haben Messungen gezeigt, die ganzjährig an dem Bauwerk durchgeführt werden, um Veränderungen bei vorhandenen Rissen zu bemerken und entsprechend reagieren zu können. Wie die Stadt Ludwigshafen am Mittwoch mitteilte, sei dieses Monitoring Teil eines Prüf- und Sicherungsprogramms der Stadt, damit die Hochstraße Nord bis zu ihrem Abriss weiter befahren werden kann.
Gleichwohl werde deutlich, wie wichtig die zügige Umsetzung des Hochstraßenprojektes tatsächlich aufgrund der Schadensbilder sei, ergänzte Baudezernent Alexander Thewalt. Nachdem die Messungen 2021 zwar keine signifikanten Veränderungen der Brücken-Substanz gezeigt hätten, werde dennoch deutlich, dass die Brücke unter der erhöhten Verkehrslast durch Lkw seit Sperrung der Hochstraße Süd leide.
Ziel ist, die Hochstraße Nord als wichtige Verkehrsader der Region zu erhalten, während der Lückenschluss an der Hochstraße Süd erfolgt. Dort wird die abgerissene Pilzhochstraße als Teil der Hochstraße Süd durch einen Neubau ersetzt. 2026 soll dieser stehen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-trotz-erhoehtem-lkw-verkehr-substanz-der-hochstrasse-nord-nicht-verschlechtert-_arid,1923313.html