Ludwigshafen. Ludwigshafen wird auf unbestimmte Zeit eine Großstadt ohne ein einziges Kino sein. Denn zum Jahresende ist für das Cinestar in der Walzmühle Schluss. Das bestätigt das Unternehmen auf Anfrage dieser Redaktion. Der auslaufende Vertrag in dem Einkaufszentrum sei nicht verlängert worden. Ende Dezember soll das Kino nach Angaben von Cinestar letztmals geöffnet sein. Damit bestätigt sich, was viele im Zusammenhang mit der geplanten Renovierung des Centers durch die Pro Concept AG bereits vermutet hatten.
„Der Standort ist wirtschaftlich nicht zu halten“, heißt es von Cinestar kurz und knapp zur Begründung. Auch die geplante Neuausrichtung der Walzmühle mit einer erhofften Steigerung der Besucherfrequenz habe an dieser Einschätzung nichts geändert. Zu den durchschnittlichen Besucherzahlen der vergangenen Jahren macht Cinestar keine Angaben. Nach der Schließung in Ludwigshafen betreibt die Kette noch 45 weitere Standorte - unter anderem in Mainz, Saarbrücken und Karlsruhe. Weitere Schließungen sind aktuell nicht geplant.
36 Mitarbeiter von Schließung des Cinestar Ludwigshafen betroffen
Das Ludwigshafener Kino, das mit dem Center im Jahr 1998 eröffnet wurde, ist mit elf Sälen und rund 2000 Plätzen eines der größten der Kino-Kette. 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nach Unternehmensangaben von der Schließung betroffen. „Es sind zwei Vollzeitbeschäftigte, vier Teilzeitbeschäftigte und 30 geringfügig Beschäftigte“, teilt eine Sprecherin mit. „Aktuell wird gerade ein Sozialplan erstellt, außerdem wird den Beschäftigten eine Übernahme an anderen Cinestar-Standorten angeboten.“
Für die Mannheimer Pro Concept AG als Eigentümerin des Einkaufszentrums ist der Rückzug von Cinestar als Mieter keine echte Hiobsbotschaft. „Wir setzen unser Umbaukonzept wie geplant um. Bei einem laufenden Kinobetrieb wäre das sehr herausfordernd gewesen“, sagt Projektentwickler Awes Khan im Gespräch mit dieser Redaktion. Wie berichtet, soll das Center ab Herbst geschlossen und umfassend saniert werden. Anschließend soll es Mitte 2025 als Nahversorgungszentrum mit neuen Mietern, unter anderem einem Rewe-Markt, wieder öffnen. 20 bis 30 Millionen Euro steckt die Pro Concept AG in das Vorhaben.
Ein autarker Kinobetrieb inmitten der Baustelle hätte einen größeren Aufwand bedeutet. Insofern kommt die Schließung für die Verantwortlichen gar nicht mal so ungelegen. Zumal Mobiliar und Einrichtung des Kinos inzwischen auch stark in die Jahre gekommen sind und ebenfalls eine Modernisierung gebrauchen könnten.
Es gibt bereits Interessenten für die Fläche in der Walzmühle
Um eine Nachfolgelösung macht sich Khan jedenfalls keine großen Sorgen, wie er sagt. „Wir haben eine gute Nachfrage. Es gibt bereits Interessenten sowohl aus dem Kinobereich als auch aus anderen Branchen“, betont er. Die Pro Concept AG sei sich aber der Situation in Ludwigshafen bewusst. „Wir schauen immer über den Tellerrand hinaus. Deshalb werden wir eine weitere Nutzung als Kino wohlwollend im Sinne der Stadt prüfen“, so Khan. Im Gegensatz zu Cinestar sieht er in Ludwigshafen durchaus Potenzial. „Die Bedarfszahlen sind da und der Betreiber hat quasi eine Monopolstellung“, sagt er.
Fraglich ist aber, ob ein Kino mit elf Sälen noch den heutigen Anforderungen entspricht. Dass die Branche durchaus harte Zeiten durchlebt und in einer Krise steckt, hatte sich zuletzt auch in Mannheim gezeigt, wo das Cineplex auf den Planken im Mai nach 50 Jahren für immer seine Türen geschlossen hat. Mit dem nun in Cineplex umgetauften ehemaligen Cinemaxx, dem Atlantis und dem Odeon gibt es in der Quadratestadt aber immerhin noch drei Kinos.
Das sagt die Stadt zur Schließung des letzten Kinos
In Ludwigshafen muss man nun wohl mindestens mit einer kinofreien Zeit von anderthalb Jahren rechnen. Auch die Stadtverwaltung verweist in einer Stellungnahme auf die Nachbarstadt. „Auch in anderen Städten, zum Beispiel Mannheim, werden und wurden Kino-Standorte geschlossen. Das liegt offenbar auch daran, dass Menschen ihr Nutzerverhalten verändert haben und möglicherweise auf andere Angebote wie Streamingdienste zurückgreifen“, sagt eine Sprecherin. Die Schließung des Cinestar bedauere man aber.
„Wir gehen davon aus, dass der Eigentümer der Walzmühle selbst ein großes Interesse an einer entsprechenden Nachnutzung hat und werden das Thema in regelmäßigen Abstimmungsgesprächen mit diesem diskutieren“, versichert die Sprecherin.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-cinestar-in-der-walzmuehle-ludwigshafens-letztes-kino-schliesst-_arid,2119686.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.cinestar.de/
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-ludwigshafener-walzmuehle-wird-fuer-grossen-umbau-geschlossen-_arid,2104074.html
[3] https://proconcept-ag.de/
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-cineplex-auf-den-planken-endgueltig-geschlossen-_arid,2080458.html
[6] https://atlantiskino.info/