Veranstaltungen

Wegen Fanta 4: Sperrungen auf Ladenburger Festwiese – das müssen Anwohner beachten

Fanta 4, LaBrassBanda, Pazifik – in den kommenden Tagen treten bekannte Künstler in Ladenburg auf. Es werden viele Besucher erwartet, die Stadt nennt Details zu den Sperrungen.

Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Lesedauer: 
Auch in diesem Jahr ist auf der Ladenburger Festwiese mit einem großen Andrang zu rechnen. Das Foto zeigt das Konzert von Dieter Thomas Kuhn im vergangenen Jahr. © Marcus Schwetasch

Ladenburg. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – so ist es auch bei den drei Open-Air-Konzerten, die in den nächsten Tagen auf der Ladenburger Festwiese anstehen. Am Freitag, 22. August, steht LaBrassBanda auf der Bühne. Das Motto lautet „Polka Party 2025“. Als Special Guests sind Moop Mama X Älice und Dis M angekündigt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Die Fantastischen Vier treten am Samstag, 23. August, ab 20 Uhr auf. Genau eine Woche später, am 30. August, steht Provinz mit dem Album „Pazifik“ auf der Bühne. Dieses Konzert geht um 19 Uhr los. Für alle Veranstaltungen gibt es auf der Eventim-Webseite noch Karten.

Die Stadt Ladenburg rechnet mit bis zu 10.000 Besuchern pro Event. „Die Vorbereitungen für diese drei Großveranstaltungen laufen jetzt an“, heißt es in einer Pressemitteilung. Darin weist die Verwaltung besonders auf die umfangreichen Sperrungen anlässlich der Konzerte hin.

Was passiert mit den Parkplätzen am Wasserturm in Ladenburg?

Ab Montag, den 18. August (7 Uhr), bis Dienstag, den 2. September (20 Uhr), werden die Parkbuchten entlang der Neckarstraße, die Parkplätze an der Neckarwiese sowie die Wendespur für Busse gesperrt. So werden zusätzliche Parkplätze für Produktionsfahrzeuge geschaffen und an den Konzerttagen die Zufahrt zu den Parkplätzen auf der Neckarwiese eingerichtet. Diese Parkplätze bestehen von Mittwoch, 20. August (8 Uhr) bis Montag, 1. September (20 Uhr). Dadurch kann die Neckarwiese nicht als Freizeitgelände genutzt werden.

Mehr zum Thema

Geld

So wollen die Förderer des Ladenburger Freibads Spenden nutzen

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Klimaschutz (mit Video)

Sonne liefert in Ladenburg Strom für 2500 Haushalte

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Blaulicht

Ladenburg traf der Starkregen besonders schlimm

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Konzerte in Ladenburg: Gibt es weitere Sperrungen in umliegenden Straßen?

„Während der Aufbauarbeiten kann es im Bereich der Festwiese zu kurzfristigen, halbseitigen Sperrungen der Neckarstraße kommen“, heißt es in der Pressemitteilung. Vom Donnerstag, 21. August (8 Uhr), bis Sonntag, den 24. August (20 Uhr), ist außerdem in der Straße Am Seilergraben kein Parken mehr möglich, da Absperrgitter aufgestellt werden. Die Straße bleibt für Fußgängerinnen und Fußgänger frei. Diese Absperrung wird vom 29. August (8 Uhr), bis 31. August (20 Uhr), wiederholt.

Was bedeutet das für die Verkehrsführung in Ladenburg?

In der Neckarstraße gilt ab dem Dr.-Carl-Benz-Platz 1 bis zur Einmündung Goethestraße eine halbseitige Sperrung. Es gibt eine Einbahnstraße, Fahrtrichtung Fähre, und zwar zu folgenden Zeiten: ab Freitag, den 22. August, 8 Uhr, bis Samstag, den 23. August, 24 Uhr, sowie am Samstag, 30. August, von 8 Uhr bis 24 Uhr. Gleichzeitig wird die Neckarstraße ab Höhe Goethestraße bis zur Valentinianstraße ebenfalls in Fahrtrichtung Fähre zur Einbahnstraße.

Welche weiteren Sperrungen und Halteverbote wird es geben?

Weitere Sperrungen sind für die Zufahrten in die Scheffelstraße (ab der Bahnhofstraße Richtung Neckar), die Bordhofstraße und dadurch die Straße Am Seilergraben, die Gropengießerstraße und die Sievertstraße sowie die Goethestraße vorgesehen. Ebenfalls betroffen sind die Hadrianstraße sowie die Straße An der Beint (ab Valentinianstraße bis Trajanstraße). Das gilt von Freitag, 22. August (8 Uhr), bis Samstag, 23. August (24 Uhr) sowie am 30. August (8 bis 24 Uhr).

In genau diesen Zeiträumen gibt es in folgenden Straßen ein beidseitiges absolutes Halteverbot: in der Weinheimer Straße und Schriesheimer Straße (ab Zieglerwasen bis zur Adam-Herdt-Straße), in der Valentinianstraße (ab Ecke Neckarstraße bis Domitianstraße) sowie in der Domitianstraße.

Die Festwiese ist auch sonst ein beliebter Treffpunkt für viele Menschen, hier zum Beispiel beim sogenannten „Sundowner“. © Marcus Schwetasch

Was gilt für die Ladenburger Hauptstraße?

Am Freitag, 22. August (16 bis 24 Uhr), werden die Einfahrten in die Hauptstraße an der Weinheimer Straße und am Neckartorplatz mit Baken blockiert. An den Samstagen sind die Einfahrten zur Hauptstraße (wie gewohnt) ab 14 Uhr bis Montag um 7 Uhr gesperrt.

Wird es Parkplätze für mobilitätseingeschränkte Menschen geben?

Als Kompensation für die wegfallenden Flächen in der Neckarstraße werden die Parkplätze am Dr.-Carl-Benz-Platz 1 über den gesamten Zeitraum hinweg ausschließlich für mobilitätseingeschränkte Personen reserviert. Der Parkplatz „Stadtmobil“ bleibt weiterhin bestehen.

Was bedeuten die Sperrungen für den öffentlichen Nahverkehr?

Die Buslinien 626, 627 und 628 können an den genannten Tagen (22. bis 23. August sowie am 30. August) die Haltestellen in der Neckarstraße und Trajanstraße nicht anfahren. Der Fährbetrieb läuft an den Konzerttagen wie gewohnt: Freitag: 7 bis 11 Uhr und 12 – 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr.

Wie kommt man zum Freibad in Ladenburg?

Wer zum Römerstadion oder zum Freibad will, kann an den Konzerttagen nur über die Wallstadter Straße in die Neckarstraße einfahren.

Redaktion Redaktion Neckar-Bergstraße, zuständig für Ilvesheim und Friedrichsfeld

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke