Ein feines Dinner zwischen bunten Stauden, Luxusautos und beeindruckenden Bäumen in schönen Pflanzkübeln: Sternekoch Tristan Brandt hat das Grüne für sich und seine feinen Gerichte entdeckt. Rund 200 Gäste aus der Metropolregion waren am Donnerstag bei der „1. Outdoor Kitchen Party“ im „Lebensraum Garten“ in Mauer (Rhein-Neckar-Kreis) dabei und ließen sich verwöhnen.
Newsletter "Leben in Mannheim" - kostenlos registrieren
Auch Manuel Flickinger aus Limburgerhof war zu Gast und genoss das schöne Ambiente und die gute Küche an diesem lauen Sommerabend sichtlich. Flickinger ist bekannt als Teilnehmer der ersten Staffel der Dating-TV-Serie „Prince Charming“. Sehr gut geschlagen hat er sich auch in der Wildnis: 2022 wurde er im Dschungelcamp Dritter. Angeblich soll er da mittels Hypnose allen Ekel-Aufgaben einen Erdbeergeschmack abgewonnen haben – diese Fähigkeit zur Fokussierung konnte er an diesem Abend aber getrost ruhen lassen. Denn Tristan Brandt und Kaspar Hübsch und ihr Team richteten Köstliches auf dem Teller an.
Hübsch war Azubi bei Brandt, als der noch die Engelhorn-Gastronomie in Mannheim leitete. Inzwischen hat er sich mit Event-Gastronomie selbstständig gemacht. Mit Hingabe platzierte er zum Beispiel Scheiben von Sousvide Teres Major – Steakscheiben aus der Rinderschulter – auf einem Bernaise-Espuma, Szechuan-Jus und Pavé-Kartoffeln auf den Tellern an.
„Lebensraum Garten“-Inhaber Christian Müller führt den Familienbetrieb in Mauer in vierter Generation. Auch wenn die Pflanzen und deren Bedürfnisse im Vordergrund stehen, gewinnt das „Draußen-Feeling“ für seine Kunden doch immer größere Bedeutung, erzählt er. Und dazu gehöre auch das Kochen und Essen im Freien. Mehrere hochwertige Outdoor-Küchen stehen auf der 7000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche – und an diesem Abend werden sie zu Genuss-Stationen, an denen auch ein Pulled-Beef-Burger in Brioche und ein Lachstataki an Kartoffelcreme mit Fenchel serviert wird. Zum Abschluss zerfließt ein Dessert aus Erdbeere und zartem Cheesecake auf der Zunge. Weine und Sekte von den Weingütern Philipp Kuhn, Spreitzer und Dr. Wehrheim sowie Gin und Cocktails von „Inge und der Honigbär“ runden neben Welde-Bieren und Brot von „Brot und Salz“ das Menü ab. Die Gäste sitzen in kleine Gruppen oder an den langen Tischen, die unter dem grünen Blätterdach von Platanen gedeckt sind. Porsche Mannheim hat zwischen die Verkaufsreihen seine Autoträume platziert.
Bei Hochzeitspaaren beliebt für die Feier
Beliebt ist der „Lebensraum Garten“ nicht nur bei Gartenbesitzern: 40 Hochzeitspaare verbringen den „schönsten Tag des Lebens“ allein in diesem Jahr hier rund um das Garten-Café „Elliott“. „Wir sind jeden Freitag und Samstag ausgebucht“, bestätigt Müller. Eine Fortsetzung der „Outdoor Kitchen Party“ in diesem Jahr schließt er aus. Und im nächsten Jahr? Er und Brandt wollen sich noch in Ruhe Gedanken machen. Und was hat der umtriebige Mannheimer Brandt, der unter anderem Patron eines Gourmetlokals in Miami-Beach ist, aktuell noch so auf der Pfanne? In der kommenden Woche, verrät er, wird er mit dem „Winter Variété“-Geschäftsführer Florian Keutel das neue Menü der Saison 2024/25 vorstellen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-was-spitzenkoch-tristan-brandt-im-gruenen-serviert-_arid,2224702.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-koch-kolumne-tristan-brandts-sternstunden-_dossierid,209.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html