Michaela Roßner

Redaktion, Fotograf, Video-Aufnahmen : Mag Hunde, Radfahren, das Ruhrgebiet, (französische) Kultur - und schreibt gerne über Heidelberg.

Auszeichnungen/Preise: Zweiter Preis (im Team) im Journalistenpreis "Demenz" der Diakonie Diakonie Neuendettelsau (Nürnberg) 2012. Nachwuchs-Förderpreis Verlegerverband Rheinland-Pfalz/Hessen/Baden-Württemberg 1993.

Veröffentlichungen

Interview

Gesundheitsökonom am ZEW Mannheim: „Sind nur bei den Ausgaben spitze“

Was Gesundheitsökonom Simon Reif an der Krankenhausfinanzierung für verbesserungswürdig hält - und welche Ideen der Mannheimer ZEW-Experte für ein besseres medizinisches Vergütungssystem hat.

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Wahlkampfauftakt

Von Mutmachen bis „Söder-Bashing“: Grüner Jahresauftakt in Heidelberg

Von Cem Özdemir bis Robert Habeck: Die Grünen-Bundesvorsitzende Franziska Brantner begrüßte in ihrer Heimatstadt Heidelberg zum Wahlkampfauftakt Prominenz. Wie der Abend war.

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Karlstorbahnhof

Was beim Lärmschutz des Karlstorbahnhofes in Heidelberg geplant ist

Besonders tiefe Bässe sind es, die vom neuen Karlstorbahnhof eine Lärmbelästigung ausgehen lassen. Was Stadt und Betreiber nun bei einem nichtöffentlichen Treffen besprochen haben.

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Benefizveranstaltung

Rote Schaumstoffnasen bringen zum Lachen

Abstand von den Sorgen, die die Krankheit eines Kindes begleiten: Rund 150 Mütter, Väter und Kinder waren beim "Winter-Variete" in Heidelberg eingeladen. Rote Schaumstoffnasen spielten da eine besondere Rolle.

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Archäologie

Von Pferdeskelett bis Öllampe: Was Römer in Heidelberg ins Grab bekamen

In Heidelberg-Neuenheim sind auch Hund und Pferd der Römer begraben. Archäologen haben jetzt in 17 Grabstätten sensatonelle Funde gesichert. Deuten sie auf eine Reitertruppe hin?

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Radverkehr

„Nur eine Trasse möglich“: Wie aus Dossenheim und Wieblingen Unterstützung für eine Radbrücke an der A 5 kommt

Nicht nur Pendler ins Neuenheimer Feld, sondern auch Freizeitradler zwischen Schwetzingen, Eppelheim, Schriesheim könnten von einer Radbrücke an der A 5 zwischen Wieblingen und Dossenheim profitieren. Was dafür spricht

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Grün

Heidelberger Südstadt: 65 neue Bäume für frisches Stadtgrün

In der Heidelberger Südstadt werden auf dem ehemaligen Kasernenareal 65 junge Bäume gepflanzt. Wie wirkt sich das auf das Klima und die Anwohner aus?

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren