Wahlsonntag

König oder Merkle - wer wird Bürgermeister von Edingen-Neckarhausen?

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Wie hoch wird die Wahlbeteiligung bei der Bürgermeisterwahl in Edingen-Neckarhausen - und wer bekommt die meisten Stimmen? © Marcus Schwetasch

Edingen-Neckarhausen. Wer wird in Zukunft die Geschicke der Gemeinde Edingen-Neckarhausen lenken? Über diese Frage entscheiden die Bürger am Sonntag, 27. November. Rund 10 800 Wahlberechtigte sind aufgerufen, einen Nachfolger für Bürgermeister Simon Michler (CDU) zu wählen, der sich im September vorzeitig aus dem Amt verabschiedet hatte.

Als klare Favoriten gehen der CDU-Gemeinderat Florian König (33) und der Sprecher der UBL-FDP-FWV-Fraktion im Gemeinderat, Klaus Merkle (60), ins Rennen der Bürgermeisterwahl in Edingen-Neckarhausen. König hatte vor drei Wochen bei der ersten Runde mit 38,3 Prozent klar vorn gelegen, Merkle stand mit 26,8 Prozent auf Platz zwei.

Nach dem Rückzug von vier weiteren Bewerbern (Aleksandra Janson, Ulf Wacker, Holger Vier und Ramon Schürle) gehen Beobachter von einem Zweikampf zwischen König und Merkle aus, während dem Gemeinderat Gerd Wolf („Die Partei“) und Samuel Speitelsbach aufgrund ihres Abschneidens vor drei Wochen keine ernsthaften Chancen eingeräumt werden.

Wählen schon ab 16

Zu den rund 10 800 Wahlberechtigten zählen auch die Angehörigen von EU-Staaten, die in der Gemeinde leben. Das aktive Wahlrecht haben bereits 16- und 17-Jährige. Viele von ihnen hatten bereits für den ersten Durchgang Briefwahl beantragt und deshalb auch für den zweiten in der Regel Briefwahlunterlagen erhalten.

Bei der Wahl vor drei Wochen lag die Beteiligung der Bürger bei knapp 57 Prozent. Gut möglich, dass sie am Sonntag den Sprung über die 60-Prozent-Marke schafft, denn diesmal gilt es. Wegen der Vielzahl der Kandidaten war für den ersten Urnengang allgemein keine Entscheidung erwartet worden.

Die Wahllokale sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Bürgermeister-Stellvertreter Dietrich Herold ruft seine Mitbürger dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

„Eine Demokratie lebt von ihren engagierten Bürgern und kann nur dann funktionieren, wenn die Wählerinnen und Wähler ihr aktives und passives Wahlrecht ausüben, das heißt wählen gehen oder sich zur Wahl stellen“, schreibt er in einem Aufruf und weiter: „Mit ihrer Stimme entscheiden Sie darüber, wer für die nächsten acht Jahre als Vorsitzender des Gemeinderates und als Leiter der Gemeindeverwaltung die Geschicke von Edingen-Neckarhausen maßgeblich lenken wird.“

Erste Ergebnisse wohl ab 18.30 Uhr

Ganz sicher zur Wahl gehen die beiden Favoriten. Dabei hat Klaus Merkle die Nase vorn, der schon früh am Morgen zwischen 8 und 9 Uhr ins Wahllokal gehen will. Den späten Vormittag hat sich hingegen sein Mitbewerber Florian König vorgenommen, der wohl bis 12 Uhr den Zettel in die Urne gesteckt haben wird. Das Wahllokal von beiden befindet sich in Neckarhausen, in der Eduard Schläfer-Halle. Den Rest des Wahlsonntags will Merkle überwiegende an der frischen Luft verbringen, König hat familiäre Verpflichtungen beim dritten Geburtstag seiner Nichte.

Mehr zum Thema

Zweiter Wahlgang am 27. November

Wahl-Check zur Bürgermeisterwahl in Edingen-Neckarhausen 2022

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Bürgermeisterwahl

Wie sich die Kandidaten in Edingen-Neckarhausen auf das Duell ums Rathaus vorbereiten

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Schürle unterstützt König bei Bürgermeisterwahl in Edingen-Neckarhausen

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Zumindest in Edingen-Neckarhausen wird das Auszählen der Stimmen am Abend mit größerer Spannung erwartet als das Fußballländerspiel der deutschen Elf gegen Spanien bei der WM in Katar. Die Auszählung beginnt unmittelbar nach Schließung der Wahllokale vor Ort und ist - wie die Wahlhandlung selbst - öffentlich. Erste Ergebnisse werden gegen 18.30 Uhr erwartet. Diesmal soll die Präsentation im Bürgersaal des Rathauses in Edingen reibungslos klappen, wie Herold als Vorsitzender der Wahlausschusses verspricht. Egal, wie es am Ende ausgeht, wollen Merkle und König am Abend feiern. Merkle im Friedrichshof, König in der Halle des Obsthofs Schneider in der Grenzhöfer Straße.

Zwischenergebnisse online

Aktuelle Zwischenergebnisse und das Endergebnis präsentiert diese Redaktion am Wahlabend online auf der Startseite und im umfangreichen Dossier zur Wahl. Dort gibt es auch noch einmal alls Interviews mit den Bewerbern, ihre Porträts, Kurzvideos und den Wahlcheck, bei dem sich die eigenen inhaltlichen Positionen zu 20 Thesen mit jenen der Kandidaten abgleichen lassen.

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Thema : Bürgermeisterwahl Edingen-Neckarhausen 2022

  • Wahl (mit Video und Fotostrecke) Florian König neuer Bürgermeister in Edingen-Neckarhausen

    CDU-Gemeinderat Florian König (33) wird neuer Bürgermeister von Edingen-Neckarhausen. Bei der Neuwahl am Sonntag erhielt er 60,4 Prozent der Stimmen. König ist kommunalpolitisch kein unbeschriebenes Blatt

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen