Edingen-Neckarhausen

Bürgermeisterwahl: Holger Vier - Billardfreund und Flieger

Vor der Bürgermeisterwahl am 6. November in Edingen-Neckarhausen stellen wir die Kandidaten auch privat vor. Holger Vier (55) ist ein leidenschaftlicher Flieger und brennt auch für sein Hobby Poolbillard.

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Holger Vier am Billardtisch im Büro seiner Firma Bükom in Ladenburg. © Marcus Schwetasch

Wir treffen Holger Vier im Büro seiner Firma Bükom in der Boveri-straße in Ladenburg. Ein Billardtisch nimmt weite Teile des Raums ein. Hier hat der Geschäftsführer während des Corona-Lockdowns eine ganze Reihe von Spitzenspielern empfangen, deren Spiele per Internet in alle Welt gestreamt wurden. Mehr als 400 Videos waren es, wie Vier erzählt, manche haben bis zu sechseinhalb Stunden gedauert. „Das war absolut gigantisch“, schwärmt er.

Wenn er für etwas brennt, dann ist er kaum zu bremsen, das spürt man bei fast jedem seiner Sätze. Geld habe er damit nicht verdient, sagt der Mann, der Bürgermeister in Edingen-Neckarhausen werden will: „Aber ich habe einen neuen Arbeitsplatz geschaffen und den Sport damit hochgehalten.“ Viele seien durch die Übertragungen sogar zum Billard zurückgekehrt, das Vier selbst schon in der Bundesliga betrieben hat. „Ums Geld ist es mir noch nie gegangen“, fügt Vier hinzu: „Ich mache das, weil es mir Spaß macht.“

Für die eigentliche Homestory geht es nach hinten in den Garten und in das Haus der Familie. Zuerst hatte er ein Gebäude gekauft, um sein Systemhaus dort unterzubringen, dann baute er das Eigenheim. „Familie und Beruf sollten nah beieinander sein“, erklärt er. Den Beruf nehme er gerne mit ins Privatleben.

Weil er sich bei seinen Kunden um die Informationstechnologie (IT) kümmert, steht er quasi rund um die Uhr zur Verfügung. „Mein Leben war immer sieben Tage die Woche so angelegt“, sagt er. Alles, was er mache, mache er vollen Herzens und mit Liebe. Wenn überhaupt, dann habe er positiven Stress. Das Arbeit und Wohnen so nah beieinander liegen, hat auch seine Vorteile. Wenn die beiden Kinder, 14 und 16, von der Schule kommen, dann ist er immer da.

Holger Vier

Alter: 55

Jahrgang: 1967

Geburtsort: Mannheim

Familie: verheiratet, zwei Kinder

Konfession: ohne

Hobbys: Mountainbike, Radfahren, Poolbillard, Motorradfahren, Fliegen (Gyrocopter)

Ehrenamt: Sachverständiger

In den großen, lichtdurchfluteten Wohn-Ess-Bereich im zweiten Obergeschoss führt nicht nur eine Treppe, sondern auch ein Lift. Nach einem schweren Unfall mit dem Gleitschirm sollte das Haus vorsorglich barrierefrei sein. Auch mit einem Rollstuhl lässt sich hier alles erreichen, aber den braucht Vier zum Glück nicht.

Vom langen Esstisch mit lederbezogenen Bänken schweift der Blick schnell über die Silhouette der Stadt. Martinstor, Hexenturm und die Türme von St. Gallus sind zu sehen, im Hintergrund die Bergstraße, die an diesem Tag allerdings weitgehend hinter Wolken und Nebel verborgen bleibt.

Dort im Odenwald geht er zum Mountainbike-Fahren. Dabei gönnt sich der Motorradfahrer die Unterstützung eines E-Motors. 60 bis 80 Kilometer schafft er so locker bei einer Tour. „Das ist wirklich eine tolle Geschichte“, ergänzt Vier: „Wenn man es einmal getestet hat, dann kommt man nicht mehr los.“ Nach weiteren Hobbys gefragt, sagt er: „Alles, was mit Mobilität zu tun hat.“

In der Luft

Wenn er von seinen Erlebnissen mit dem Gleitschirm erzählt, gerät er regelrecht ins Schwärmen. Er erinnert sich noch gut an einen Flug vom Odenwald bis nach Saarbrücken, rund 130 Kilometer weit und mehrere Stunden lang: „Es ist beeindruckend, die Welt von oben zu sehen.“ So hat Holger Vier auch die Alpen kennen und lieben gelernt, neben Kroatien und Florida eines seiner Lieblingsziele im Urlaub.

Mehr zum Thema

Zweiter Wahlgang am 27. November

Wahl-Check zur Bürgermeisterwahl in Edingen-Neckarhausen 2022

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Edingen-Neckarhausen (mit Video)

Holger Vier: "Ich mache Dinge gerne, wo mein Herz dranhängt"

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Holger Vier will Bürgermeister in Edingen-Neckarhausen werden

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

In die Luft geht der Gleitschirmflieger und Fallschirmspringer zudem gerne mit einem Ultraleichtflugzeug, dem Gyrocopter. Sieben Jahre lang betrieb er eine Flugschule dafür. „Es ist schön, wenn man Menschen das Fliegen beibringen kann“, versichert er: „Das war eine sehr lehrreiche und schöne Zeit.“ Ob er es auch seinen Kindern beibringen würde? „Auf jeden Fall“, antwortet er. „Man hat da oben Zeit und Ruhe“, betont Vier, der auch Edingen-Neckarhausen schon sehr oft aus der Luft betrachtet hat: „Die Fliegerei brennt in meinem Herzen.“ Bis zu 130 Kilometer pro Stunde schafft der Gyrocopter, „eines der sichersten Fluggeräte der Welt“, wie Vier versichert. Auch damit hat er allerdings schon einen Absturz hinter sich. Bei der Loreley sei er in den Rhein gestürzt, erzählt er und fügt mit einem Lächeln hinzu: „Es gab keinerlei Schäden.“

Keine Leseratte

Beim Blick auf die schöne Küche drängt sich die Frage nach dem Kochen auf. „Wir essen als Familie immer zusammen.“ Er bekomme Standardgerichte hin, gibt er bescheiden Auskunft über seine Kochkünste und ergänzt: „Jeder macht das, wo seine Stärken liegen.“

Eine ausgesprochene Leseratte ist Vier nicht. „Ich lese viel, aber vieles, was den Beruf betrifft“, verrät er: „Man muss jedes neue Betriebssystem kennen. Das interessiert und fasziniert mich.“ Ein Buch ist höchstens mal im Urlaub dran. „Ein guter Krimi oder Science-Fiction-Romane.“ Aber auch politische Bücher: „Ich will wissen, was in der Welt so los ist.“

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Thema : Bürgermeisterwahl Edingen-Neckarhausen 2022

  • Wahl (mit Video und Fotostrecke) Florian König neuer Bürgermeister in Edingen-Neckarhausen

    CDU-Gemeinderat Florian König (33) wird neuer Bürgermeister von Edingen-Neckarhausen. Bei der Neuwahl am Sonntag erhielt er 60,4 Prozent der Stimmen. König ist kommunalpolitisch kein unbeschriebenes Blatt

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen