Edingen-Neckarhausen. CDU-Gemeinderat Florian König tritt bei der Wahl des Bürgermeisters von Edingen-Neckarhausen am 6. November an. Das hat der 33-jährige Polizeibeamte am Samstag mitgeteilt. Das Einwerfen seiner Bewerbung im Rathaus mit einem Augenzwinkern postete er als Video auf Instagram. Zugleich schaltete er eine Homepage frei.
„Nach fünf Jahren als Gemeinderat und drei Jahren als zweiter stellvertretender Bürgermeister unserer Gemeinde habe ich mich entschlossen, mein bisher ehrenamtliches Engagement weiter auszubauen und als Bürgermeister zu kandidieren“, schreibt er in einer Presseerklärung. Er sei sehr stolz, dass die CDU Edingen-Neckarhausen ihn bestärke und unterstütze: „Ich möchte mich aber auch bei allen anderen Fraktionen und Parteien für die konstruktiven Gespräche im Vorfeld meiner Kandidatur bedanken und freue mich über jede Unterstützung.“
Sicher sei für diesen Entschluss sein beruflicher Werdegang von entscheidender Bedeutung. Als Polizeibeamter im gehobenen Dienst studierte er an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung im Fachbereich Polizei und erlangte so seinen Bachelor als Verwaltungswirt. Als kommissarischer Leiter von Dienstgruppen habe er bereits im Jahr 2016 wichtige Erfahrungen in der Personalführung gesammelt.
Erfahrungen in Behörde
„Bei der Arbeit im Wechselschichtdienst sind der Umgang mit Menschen, das Erlassen und Durchsetzen von Verwaltungsakten, aber vor allem das Lösen von Krisen, Problemen und Konflikten mein Alltag“, teilt er mit. Durch seinen Beruf habe er „vielfältige Einblicke in alle Teile unserer Gesellschaft, Erfahrungen im behördlichen Arbeiten und ein hohes Maß an Gerechtigkeitssinn und Gesetzestreue“.
Seine christliche Erziehung und sein Aufwachsen in der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) hätten ihn sehr geprägt: „Daher sind mir soziale und moralische Werte besonders wichtig.“ Die Zeit als stellvertretender Bürgermeister habe ihm wertvolle Einblicke in die Gemeindeverwaltung gewährt. Durch die vergangenen fünf Jahre als Gemeinderat sei er in alle Entscheidungen und Projekte involviert, habe viele Dinge mitgestalten können. Die bereits angestoßenen Projekte wolle er als Bürgermeister zügig voran- und erfolgreich zum Abschluss bringen.
Enge Beziehung zur Gemeinde
„Doch auch meine persönliche Bindung zu unserer liebenswerten Gemeinde spielt eine entscheidende Rolle“, schreibt König. Seit seiner Geburt lebe er in Edingen-Neckarhausen, sei in vielen Sport- und Kulturvereinen aktiv: „Ich brenne für unsere Heimat.“ Es gebe viele Vorhaben, die er mit Unterstützung der Bürger von Edingen-Neckarhausen in ihrem Sinne und gemeinsam mit ihnen auf den Weg bringen wolle.
„Die Gemeinde steht vor großen Herausforderungen, die keinen Aufschub erlauben“, formuliert der CDU-Gemeinderat und appelliert: „Lassen Sie uns diese gemeinsam anpacken. Ich verspreche Ihnen, dies mit Leidenschaft, Herz und Verstand zu tun.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-buergermeister-will-florian-koenig-in-edingen-neckarhausen-mit-herz-und-verstand-_arid,1994259.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.Florian-Koenig.Info
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Die Spannung vor der Bürgermeisterwahl steigt weiter