Rhein-Neckar. Was ist am Sonntag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Kommunen wollen Energie sparen: Vor allem in den nächsten Tagen wird bei einigen Kommunen angesichts der Energiekrise gespart. Der Gang ins Rathaus ist für die Menschen in Baden-Württemberg deshalb mancherorts nicht möglich. Das planen Mannheim und Heidelberg
- Bilanz der Aktion "Wir wollen helfen": Spiele, Puppen und Kuscheltiere: Welche Freude der „MM“-Hilfsverein mit Spielzeug für Kinder und Lebensmittel für ältere Menschen auslöst
- Ein Abend im Arztmobil: Eisige Temperaturen im Winter können für Menschen ohne festen Wohnsitz lebensgefährlich werden. Deswegen fährt der Mainzer Sozialmediziner Gerhard Trabert durch die Stadt. Eine Fahrt, die nicht immer leicht ist
- Was ist der Sinn des Schenkens? Geschenke haben nichts mit Konsum zu tun, sondern sie sind ein Ausdruck von Verbundenheit. Viele Menschen scheinen das vergessen zu haben. Ein Gastbeitrag
- Brand auf Firmengelände: In einem Steinmetzbetrieb in Heidelberg ist am Sonntagnachmittag aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war im Einsatz, verletzt wurde niemand
- Führungen und Aktionen: Bis auf Heiligabend und Silvester ist das Mannheimer Technoseum während der Weihnachtsferien täglich geöffnet - und bietet sogar spezielle Führungen und andere Aktionen an
- Silvesterpartys in Mannheim und Region: Wer das neue Jahr richtig ausgelassen begrüßen möchte, findet hier unsere besten Tipps für Partys und Konzerte. Von schick bis lässig, von den "Roaring Twenties" zu Drum'n'Bass, von Jazz bis Bläsermusik