Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Dienstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Wie findet man eine gerechte Strafe, Herr Sobota?: Bei der Strafzumessung in Prozessen kann es zu großen Unterschieden kommen, wie jüngst wieder ein Fall aus Mannheim gezeigt hat. Was ein Experte dazu sagt.
- Wie es nach dem Tod des Papstes weitergeht: Wenn ein Pontifex stirbt, folgen feste Rituale. Wer jetzt die wichtigste Rolle spielt und welche Kardinäle als mögliche Nachfolger gehandelt werden.
- USA wegen Trump verlassen: 29-Jährige zurück in der Kurpfalz: Sophie Schwechheimer zog es früh in die Welt. Jetzt ist sie zurück in Oberhausen-Rheinhausen. Die Atmosphäre in Oklahoma habe sich verändert, sagt sie.
- Strafzölle auf Wein – Donald Trumps späte Rache an Pfalz?: Was haben die Zölle auf Wein mit der Familiengeschichte des US-Präsidenten zu tun? Ein nicht ganz ernstes Gedankenspiel über Trumps pfälzischen Großvater.
- Wie ein kleines Radio vor 100 Jahren zum Verkaufshit wurde: Für Depotleiter Markus Klejnowski ist der Loewe OE 333 ein bahnbrechendes Stück Technikgeschichte. Der kleine Radio-Empfänger wurde schon 1926 zum Massenprodukt.
- 4,4 Kilometer Spargelwanderung zwischen Lampertheim und Bürstadt: Die scheidenden Stadtoberhäupter aus Bürstadt und Lampertheim, Bärbel Schader und Gottfried Störmer, brechen am kommenden Sonntag zur letzten Spargelwanderung im Amt auf.
MM+ Summer Sale - schnell zugreifen! Lese aktuelle Nachrichten aus deiner Region flexibel auf allen Geräten und spare dabei 89,90 € gegenüber dem Monatsabo. Jetzt bestellen und sparen!
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2299516.html