Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Von 
Sarah Crentsil
Lesedauer: 
Spitzen des Islamischen Arbeitervereins und ihre Gäste Ende März beim Fastenbrechen. © Steffen Mack

Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Donnerstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.

  • Aufregung um Frauen-Flyer einer Mannheimer Moscheegemeinde: Ehe-Vorbereitungskurse schon für 13-jährige Mädchen? Ein Flugblatt, mit dem eine Mannheimer Islamgemeinde für Frauenseminare wirbt, löst großen Wirbel aus
  • Wie ein Mannheimer gegen das große Alleinsein an Weihnachten kämpft: Weihnachten alleine ist für viele eine ungewollte, schlimme Erfahrung. Ein Mannheimer schafft einfache Abhilfe: mit seiner Plattform KeinerBleibtAllein. Wir erklären, wie's funktioniert
  • So sieht es im genehmigten Mannheimer Cannabis-Social-Club aus: Nach langem Warten dürfen die ersten zwei Cannabis Social Clubs in Baden-Württemberg anbauen. Darunter: ein Verein aus Mannheim. Wir haben Grüne Liebe Rhein-Neckar e.V. besucht. Noch gibt es viel zu tun
  • Schriesheim statt Schwabing: Jan Hildenhagen folgt auf Dustin Dankelmann im „Raro“: Gerade mal zwei Wochen kochte Dustin Dankelmann im neuen Gourmetrestaurant „Raro“ in Schriesheim - dann trennten sich die Wege von ihm und Investor Manfred Lautenschläger. Sein Nachfolger: Jan Hildenhagen
  • Wie Kleinanleger in Schienen und Straßen investieren können: Die EU will den Bürgern regulierte Fonds für Infrastrukturprojekte schmackhaft machen, die Anbieter versprechen stabile Erträge. Was Anleger über sogenannte ELTIF wissen sollten

Das Herbst Highlight: Mit MM+ liest du aktuelle Nachrichten aus deiner Region flexibel auf allen Geräten. 12 Monate MM+ lesen, nur 9 Monate bezahlen.  Jetzt bestellen und sparen! 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen