Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Dienstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Fernwärmenetz in Mannheim soll ausgebaut werden: Wer mit Fernwärme heizt, ist unabhängig vom Gas. Und gleichzeitig kann sie klimaschonend produziert werden. Die MVV will das Netz in Mannheim ausbauen. Wir erklären den Sachstand
- Haftstrafe und Berufsverbot für Ärztin wegen 4247 falscher Atteste: Auf Zuruf soll eine Ärztin Tausende Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht erstellt und damit viel Geld verdient haben. Das Amtsgericht Weinheim hat den Fall nun abgeschlossen
- So halfen auch Mannheimer Leser der kleinen Frieda in Neustadt: Wegen eines Keims ist sie seit ihrer Geburt schwerstbehindert. Ab nächster Woche lassen die Eltern der Siebenjährigen einen Außenlift an ihr Haus bauen. Diese Summe kam für das Mädchen auf einer Internetplattform zusammen
- Kaum noch Wartezeiten bei Haushaltswaren: Die Corona-Pandemie brachte die weltweiten Lieferketten schwer in Unordnung. Jetzt können einige Branchen wieder aufatmen, und damit auch Verbraucherinnen und Verbraucher
- Was Florian König in Edingen-Neckarhausen verändern will: Der neue Bürgermeister Florian König (CDU) hat am Dienstag in Edingen-Neckarhausen sein Amt angetreten. Auf seiner Agenda stehen Klimaschutz und Familie ganz oben. Wir zeigen, welchen Zukunftsthesen er vor der Wahl zugestimmt hat
- Über 6800 Euro für Hospiz Sterntaler: Für den Adventskalender 2022 des Lions Club Mannheim Rosengarten hat Manfred Fuchs das Titelbild gestaltet. Das Originalgemälde ist jetzt zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler versteigert worden
- Polizei-Großeinsatz in Hockenheim: Bei einer Auseinandersetzung ist in Hockenheim mindestens ein Schuss aus einer Polizei-Dienstwaffe gefallen. Eine Person wurde verletzt. Was bisher bekannt ist
- Adler-Erlösung durch Wohlgemuth: Die Mannheimer gewinnen 2:1 in Schwenningen. Tim Wohlgemuth erlöste die Adler mit seinem Treffer im letzten Drittel