Es war schon sehr aufreizend: Mit stoischer Ruhe und Gelassenheit konterte der Vertreter der Stadt im Bezirksbeirat Käfertal alle Fragen, Kritik und Angriffe über die – man muss es so deutlich sagen – miserable Versorgung des Stadtteils mit Kindergarten- und Krippenplätzen.
Aber was soll er auch machen? Ihn persönlich trifft keine Schuld. Er muss die Sitzungen der Vorortgremien abklappern und überall wird er mit heftigen Vorwürfen konfrontiert. Letztlich ist er aber nur der Mann der Verwaltung, der den Mangel zu verwalten und die sehr lange Mängelliste abzuarbeiten hat.
Dabei fehlt eigentlich alles: Die Zeit ist knapp, weil die Probleme dringend sind. Das Personal für Planung und Bau ist knapp und später die Erzieher für den Betrieb ebenso. Und auch die Etatmittel und die Flächen reichen nicht. Letztlich steht der Rechtsanspruch auf Betreuung, wie er seit 2013 (!) für Kinder gilt, in Mannheim in vielen Vororten nur auf dem Papier.
So gut wie nichts passiert
Die Aussage von Bürgermeister Dirk Grunert (Grüne), bis Ende 2021 gebe es eine Ausbaukonzeption für jeden Stadtteil, war wohl viel zu ehrgeizig. Vorwerfen kann man ihm das aber nur bedingt. Einmal war die Verwaltung enorm durch die Corona-Pandemie gefordert. Zudem sind die meisten Versäumnisse in der Zeit seiner bis Ende Oktober 2019 amtierenden Vorgängerin Birgit Freundlieb (SPD) passiert. Oder besser: Da ist so gut wie nichts passiert.
Allerdings liegt ein Teil der Verantwortung ebenso beim Gemeinderat. Natürlich muss die Verwaltung planen und Konzepte liefern. Aber man kann nicht, wie es im Glücksteinquartier auf dem Lindenhof passiert ist ebenso wie jetzt wieder in Franklin und Spinelli, die Ansiedlung junger Familien bejubeln sowie sich steigende Einwohnerzahlen freuen, aber völlig die nötige Infrastruktur vergessen.
Neubaugebiete ohne Kindertagesstätten sind ein mehr als peinliches Versäumnis. Da müssen auch Stadträte mehr und früher nachhaken. Schließlich gibt es warnende Beispiele in der Stadtgeschichte genug, wo man erst Wohnblocks hochgezogen hat und dann plötzlich merkte, dass zum Leben viel mehr gehört als ein paar Hochhäuser und Bungalows.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-peinliches-versaeumnis-_arid,1890077.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/kaefertal.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Peinliches Versäumnis
Peter W. Ragge zu fehlenden Kita-Plätzen in Käfertal