De Kall mähnt

Mønnem vornnä?

Wo vorne und hinten ist, kann der Mannheimer manchmal nicht so genau unterscheiden, das hat historische Gründe, "mähnt" unser Mundartkolumnist. Und nimmt die Bloomäuler in Schutz

Von 
Ralf-Carl Langhals
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

Mannheim. Es gibt jo, ihr Leit, isch denk, ihr kännd’sä, die ald Gschischd, wie der Schpruch „Mønnem, vornnä!“ entschdonnä iss. Isch will dess a gaa nädd in eepischa Breidä do uffdreeslä , awwa wie’s hald so iss, bei aldä Schprisch vunn friah: Die ähnä sagä so, die ønnarä so.

Feschd steht awwa: Die Moin-Negga-Eissäbøhn iss vunn Heidelberg kummä unn in Friddalä øm Bøhnhof, hodd de Schaffna dønn „Mønnem vornnä!“ gegrischä, weil die hinnarä Wegä sunsch wohi unn die vørdarrä Wegä iwwa Mønnem weida nooch Darmschtadt unn Frønkførd gfahrä sinn. S’gibbt hald awwa a die Variøndä, dass es umgehrt gewesä weer, also dassda Schaffna uffm Bøhnschdeig „Mønnem hinnä!“ gegrischä hedd.

Mir großmaulischä Bloomaila, als die ma in Kurpalz, Kraischgau, Ried unn Odäwald ewä hald geldä duä, heddä dänn Schpruch bewusst umgedreht aus Schbass unn weil ma hald so großä Goschä hawwä – unn viellieschd a ä bissl aus Selbschtironie, ma weeses nädd.

Mehr zum Thema

Mundartglosse

De Kall mähnt: Awwa biddä midd Budda!

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundartglosse

De Kall mähnt: Wass ä Kält!

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundartglosse

De Kall mähnt: Kä Leuschdä im Tunnl

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Heidzudaag brauchschdä nädd løng noochzudängä, ob ma vornnä odda hinnä sinn. Mir warä Schpitzreida in Sachä Arweitslosischkeit in Ba-Wü (2008), bei de Prokopp-Vaschuldung (2014), beim Flughafä-Check iss unsa „City-Airport“uffm letzschdä Platz (2018 unn 2022 glei nochämool, yippie!). Ma hawwäs løngsomschdä Finønzømt vunn de gonzä Welt, hawwä die meischdä innaschtedtischä Bauschdellä unn sinn – Trømmlwirwl – seit neischdäm a middä S-Bøhn (2023) deitschløndweit s’allaletzschdä.

Awwa die Gosch reißä ma uff! Isch saag eisch, wies’ iss: Unsa greschdäs Vornnä iss, dass mir woiwwaall hinnä sinn! So gsehe, sinn mir Schpitzä. Odda wie monscha Mønnema (in soina bscheidänä Art) gärn sagä duud: „Wo isch binn, iss vornä!“

Kontakt: kall@mamo.de

Redaktion Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Ansichtssache De Kall mähnt: Dämm Hiob soi Aldi

    Unser Mundart-Kolumnist Kall bat um Hilfe zur Redensart „Der iss bleed wie Hiob“ – Hilfe kam aus Schwetzingen von Leserin Marion Schneider.

    Mehr erfahren
  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen