Rhein-Neckar. Über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm berichtet erneut die Kulturredaktion: Meine Kollegin Ute Maag zeigt sich angetan von der neuen Tanz-Choreographie im Heidelberger Stadttheater, die ins Universum vorstößt. Viel Gutes erlebt haben auch die Kollegen Stefan M. Dettlinger und Hans-Günter Fischer bei den Schwetzinger Festspielen. Im Mittelpunkt der Programme standen dort keine Geringeren als Goethe, in Vertonungen seiner Gedichte, Mozart und Bach.
Martin Vögele gefiel die neue Koproduktion von Mannheimer Stadtensemble und Nationaltheater, bei welcher der neue Stadtteil Franklin zur Bühne wird. Tanztheater gab es auch im Mannheimer Eintanzhaus, wo das Festival "Und jetzt?" erneut eine sehenswerte Produktion eingeladen hatte - Nora Abdel Rahman berichtet darüber. Und Wolfgang Nierlin hat sich mit großem Interesse den neuen Film von Angela Schanelec angesehen, den das Mannheimer Cinema Quadrat präsentiert.
Eine interessante Lektüre wünscht - Thomas Groß, Kulturredakteur
Klicken Sie sich durch unsere Kulturberichterstattung:
- Beeindruckendes Tanztheater in Heidelberg: Mit „Reality and the Cosmos“ reist Ivàn Perez im Heidelberger Theater von den Weiten des Weltalls in die Tiefen der menschlichen Psyche. Der Leiter der Tanzsparte hat erneut eine bemerkenswerte Choreographie erarbeitet
- Wie Mannheim auf Mozart wirkte: Das Freiburger Barockorchester hat bei den Schwetzinger Festspielen eindrucksvoll gezeigt, welchen Einfluss die Mannheimer Schule auf Mozart hatte. Und einen ungewöhnlich instrumentierten Bach gab's außerdem
- Ein genialer Abend mit Goethe und Christoph Prégardien: Im Zentrum des literarisch-musikalischen Abends mit Sprecher Udo Samel, Pianist Julius Drake und Tenor Christoph Prégardien stand der Edelstein deutscher Dichtung: Johann Wolfgang von Goethe
- Mannheimer Stadtensemble wandelt auf Weg der Erinnerung: "New World Franklin" heißt die neue Produktion des Mannheimer Stadtensembles und des Schauspiels des Nationaltheaters. Im Stück von Björn Bickel wird symbolträchtig und sehenswert die Geschichte des Franklingeländes aufgearbeitet
- Choreographie "Flush" überzeugt in Mannheim: Eine Choreographie von Sheena McGrandles war im Mannheimer Eintanzhaus im Rahmen des Festivals "Und jetzt?" zu erleben. Eindrucksvoll wurde dabei unser Verhältnis zur Zeit in Szene gesetzt
- Cinema Quadrat zeigt Film "Music": Das Mannheimer CInema Quadrat zeigt den neuen Film von Angela Schanelec, der auf der Berlinale uraufgeführt wurde. In "Music" greift die Regisseurin den Mythos des Ödipus auf
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-dabei-gewesen-so-war-das-kulturwochenende-tanztheater-in-heidelberg-schwetzinger-festspiele-new-wo-_arid,2086460.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-die-enden-des-weltallsbeeindruckendes-tanztheater-in-heidelberg-_arid,2086447.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-schwetzinger-festspiele-wie-mannheim-auf-mozart-wirkte-_arid,2086373.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-ein-genialer-abend-mit-goethe-und-christoph-pregardien-bei-den-schwetzinger-festspielen-_arid,2086220.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-nationaltheater-new-world-franklin-mannheimer-stadtensemble-wandelt-auf-weg-der-erinnerung-_arid,2086337.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-choreographie-flush-ueberzeugt-in-mannheim-_arid,2086313.html
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-cinema-quadrat-zeigt-film-music-_arid,2086340.html