Mannheim. Sänger Xavier Naidoo (50) hat seine Open Air Tour 2022 abgesagt. Die Konzerte müssten wegen der andauernden Pandemie und der damit verbundenen Planungsunsicherheit erneut gecancelt werden, nachdem sie bereits mehrfach verschoben worden seien, teilte das Management des Künstlers auf der Homepage des Mannheimers mit. Zuvor hatte der "Südkurier" über die Absage des Auftritts auf Schloss Salem berichtet.
"Ich hoffe, dass wir schon bald alle gemeinsam diese Pandemie überwunden haben und ich meine Tournee dann endlich spielen kann", zitierte das Management Naidoo. "Halte(t) durch und vor allem haltet zusammen, denn was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen." Von der Absage betroffen sind Konzerte in Ulm, St. Goarshausen, Mönchengladbach, Salem, Füssen, Rostock, Kassel und Halle (Saale).
Für das von Demi Promotion am 9. Oktober 2021 geplante Naidoo-Konzert in der Mannheimer SAP Arena konnte schon zuvor kein neuer Termin im Jahr 2022 gefunden werden. Es wurde bereits Ende November endgültig abgesagt. Die Show war ursprunglich als Open Air auf der Ladenburger Festwiese im August 2021 angesetzt. Sie musste pandemiebedingt neu terminiert werden und wurde nach politischem Gegenwind aus der Römerstadt in die SAP Arena verlegt. Auch in Mannheim regte sich Widerstand gegen den Auftritt des umstrittenen Ex-Popstars, unter anderem in Form einer Petition mit 30000 Unterschriften. Juristisch war eine Absage des Konzerts aber nicht möglich gewesen (Hintergrund "Um Xavier Naidoos Konzert abzusagen, wäre ,konkrete Gefahr notwendig'").
Zunehmend Kontroversen
Naidoo hat sich als Soulsänger und mit der Gruppe Söhne Mannheims einen Namen gemacht. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 spielte die deutsche Nationalmannschaft vor den Spielen sein Lied "Dieser Weg" in der Kabine. Später kam es zunehmend zu Kontroversen um den Sänger.
2020 nahm ihn RTL aus der Jury der Sendung "Deutschland sucht den Superstar" - zuvor war ein Video aufgetaucht, in dem zu sehen ist, wie er ein Lied mit Textzeilen singt, die von vielen als rassistisch kritisiert wurden. Bei Facebook schrieb Naidoo, seine Aussagen seien absolut falsch interpretiert worden. Immer wieder wurde ihm in den vergangenen Jahren Nähe zu Rassismus und rechtsextremen Verschwörungserzählungen vorgeworfen, der Sänger wehrt sich jedoch gegen diese Kritik.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-xavier-naidoo-sagt-tour-fuer-2022-ab-_arid,1918874.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,80.html
[2] https://www.xaviernaidoo.de/news/xavier-naidoo-open-air-tour-2022-muss-abgesagt-werden-pandemie-und-folgen-machen-realisierung
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-um-xavier-naidoos-konzert-abzusagen-waere-konkrete-gefahr-notwendig-_arid,1802314.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Bundesverfassungsgericht stellt Xavier Naidoo noch weiter ins Abseits - mit Recht