Pop - Laut Veranstalter kein Termin in der SAP Arena zu finden

Xavier Naidoo spielt auch 2022 nicht in der Mannheimer SAP Arena

Von 
Jörg-Peter Klotz
Lesedauer: 
Nach langem Hin und Her tritt Xavier Naidoo nicht in der SAP Arena auf. © dpa

Mannheim. Viel Lärm um letztlich nichts: Xavier Naidoos heftig umstrittenes Konzert in der Mannheimer SAP Arena ist inzwischen endgültig abgesagt worden. Das ist der Homepage des Veranstalters DeMi Promotion zu entnehmen: „Wie bereits mitgeteilt konnte das Konzert von Xavier Naidoo in der SAP Arena am 9. Oktober 2021 aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen nicht stattfinden. Ein Ersatztermin im Jahr 2022 konnte trotz aller Bemühungen leider nicht realisiert werden. Das Konzert muss daher bedauerlicherweise entfallen“, heißt es dort und auf der Homepage Naidoos.

Für Karteninhaber bestehe die Möglichkeit, ihre Karten in Gutscheine einzutauschen oder die Rückerstattung über die jeweiligen Ticketsysteme zu beantragen. Die Absage wurde ihnen bereits Ende November mitgeteilt. Pressemitteilungen zu der Absage gab es nicht. Auch auf der Webseite der SAP Arena findet sich kein Hinweis. Nach Informationen dieser Redaktion waren für das Heimspiel des Mannheimer Sängers nur rund 5000 Karten verkauft worden. Eine Online-Petition gegen den Auftritt hatte mehr als 30 000 Unterstützer gefunden.

Ursprünglich war das Konzert als Open Air im Sommer 2020 auf der Ladenburger Festwiese geplant gewesen. Dort hatte Naidoo zu Hochzeiten schon 15 000 Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. Pandemiebedingt musste die Show in die SAP Arena verlegt werden. Zumal sich in der Ladenburger Kommunalpolitik massiver Widerstand gegen den Auftritt des inzwischen fast nur noch als Verschwörungserzähler populären Ex-Popstars geregt hatte.

Deswegen war Naidoo im März 2020 aus der Jury der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ geflogen und hatte sich daraufhin aus dem Mainstream verabschiedet. Naidoos jüngste Veröffentlichung „Deutschland krempelt die Ärmel hoch“ ist als CD exklusiv im Online-Shop der Hooligan-Band Kategorie C erhältlich. Vergangene Woche gab das Bundesverfassungsgericht einer Vortragsrednerin Recht, die den Sänger als Antisemiten bewertet hatte.

Ressortleitung Stv. Kulturchef

Thema : Xavier Naidoo

  • Erinnerungen an den Friedrichspark Popakademie und Söhne Mannheims heben im Eisstadion ab

    Aufbruchsstimmung, und noch kein Gedanke an Abrisspläne: Am 22. Mai 2004 spielten die Söhne Mannheims vor 8000 Fans im Eisstadion eines ihrer bis dahin größten Konzerte.

    Mehr erfahren
  • Interview Mannheimer mischen beim Live-Spektakel "Die Passion" von RTL mit

    Musikalischer Leiter der Show ist Ex-Söhne-Mannheims-Bandleader Michael Herberger. Neben Laith Al-Deen, Sarah und Samuel Koch wirken etwa Thomas Gottschalk, Alexander Klaws als Jesus, Henning Baum und Reiner Calmund mit.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen