Mannheim. Paukenschlag in der deutschen Live-Entertainment-Branche: Mit dem Mannheimer Ralf Kokemüller (59) und Maik Klokow (57) verlässt 2023 die Doppelspitze in der Geschäftsführung die Mehr-BB Entertainment. Das teilte der Gruppenteil BB Promotion am Dienstag in der Quadratestadt mit. Kokemüller verlasse das Unternehmen zum 31. Dezember 2022, stehe aber weiterhin als Berater zur Verfügung. Sein Düsseldorfer Pendant Maik Klokow folgt ihm zum 31. März 2023.
Die Nachfolge des Führungs-Duos sei bereits gefunden, so BB weiter. „Aufgrund aktueller Verpflichtungen wird diese Personalie zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.“ Damit liegt nahe, dass den beiden niemand aus der weiteren Geschäftsführung nachfolgt. Aber schon jetzt steht fest: Kristina Lindenlaub, bisher Head of Project & Booking der BB Promotion, wird zum 1. Januar 2023 Teil der Geschäftsführung in Mannheim. Damit trägt sie im Büro in der Röntgenstraße die Hauptverantwortung für das Touringgeschäft der Gruppe Mehr-BB Entertainment.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Für Kokemüller war der Abschied nach insgesamt über 30 Jahren im Live-Entertainment keine spontane Entscheidung: „Ich spiele schon länger mit dem Gedanken kürzer zu treten und anderen Projekten mehr Raum und Zeit zu geben. Eigentlich hatte ich das bereits für 2019 geplant, doch dann kam die Pandemie - da lässt man sein Team nicht einfach im Stich“, so der 59-Jährige.
2011 Michael Brenner beerbt
Der gebürtige Hannoveraner wechselte 1995 zur BB Promotion, deren Inhaber und Gründer Michael Brenner ihn bereits 1996 zum Geschäftsführer bestellte. Nach Brenners tragischem Unfalltod 2011 trat Kokemüller seine Nachfolge an. Mit den von ihm initiierten Showerfolgen wuchs der Veranstalter zur international agierenden BB Group und begab sich 2015 in den Verbund der britischen Ambassador Theatre Group (ATG). 2018 folgte der Zusammenschluss mit der Mehr! Entertainment. „Es waren bewegende Jahre. Ich bin dankbar für die Zeit mit Michael Brenner, der uns leider 2011 viel zu früh verlassen hat. Auf sein Werk und seine Werte konnte ich gemeinsam mit einem engagierten Team aufbauen“, bilanziert Kokemüller.
ATG-Geschäftsführer Mark Cornell kommentierte den Führungswechsel: „Ralf und Maik stehen seit drei Jahrzehnten an der Spitze des deutschen Live-Entertainments und ATG hatte das Glück, ihre jeweiligen Unternehmen zu übernehmen. Diesen beiden außergewöhnlichen und visionären Produzenten ist es zu verdanken, dass sich „Theater“ in Deutschland und ganz Europa verändert hat
Die Mehr-BB Entertainment erzielte mit rund 1000 Mitarbeitenden an sechs Standorten vor der Pandemie einen Jahresumsatz von 170 Millionen Euro. Sie betreibt unter anderem den Admiralspalast Berlin, den Musical Dome Köln und das StarlightExpress Theater in Bochum. Jüngster Erfolg: Das „Harry Potter“-Theaterstück im Mehr! Theater am Großmarkt. Kokemüller und Klokow verantworten jährlich weltweit 3000 Veranstaltungen mit mehr als 3,2 Millionen Besucherinnen und Besuchern.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-ralf-kokemueller-hoert-auf-fuehrungswechsel-bei-der-mehr-bb-entertainment-2023-_arid,2008363.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html