Schwetzingen. Das erste August-Drittel steht im Zeichen von Musik im Park: Vom 1. bis 10. gibt es bei der von Rolf Weinmanns Agentur Provinztour veranstalteten Konzertreihe sechs namhaft besetzte Open Airs im Schlossgarten. Das Programm ist dabei so vielfältig wie nie: Erstmals gibt es eine reine Schlagershow und zwei Alternative-Rock-Acts. Außerdem erstreckt sich die 2006 gegründete Reihe zum ersten Mal über fast zwei Wochen. Die Zahl von sechs Konzerten wurde nur einmal übertroffen „Das war 2022, als wir einige Konzerte aus den Pandemie-Jahren wiederholen mussten“, erklärt Weinmann im Gespräch mit dieser Redaktion.
Der Schwetzinger Schlosspark bietet inzwischen Platz für bis zu 6000 Fans
An diese Anzahl von Shows und die Dauer kann sich das Publikum womöglich dauerhaft gewöhnen: „Ich gehe davon, dass das so bleibt. Weil das ist einfach die einzige vernünftige Möglichkeit eine Kostenverteilung zu erreichen, die auch eine Gewinnmöglichkeit bietet.“ Heißt: Einmal aufbauen, sechsmal spielen vor jeweils bis zu 6000 Fans. Das Programm ist allerdings abhängig vom Angebot der Acts, die auf Tour sind, betont der Provinztour-Chef.
Fast konkurrenzlos im Ferienmonat August
Im Ferienmonat August ist Musik im Park in der Region musikalisch neben Seebühnenzauber, der Sommerbühne und den Wochenend-Festivals im Odenwald zwar fast allein auf weiter Flur – aber das schränkt auch das Angebot etwas ein: „Es sind in der Zeit deutlich weniger Künstler unterwegs, vor allem internationale“, so Weinmann. Viel mehr als sechs Konzerte am Schloss werde es mit Sicherheit nicht geben, „auch, weil wir die Anwohner nicht überbelasten wollen.“ Dass Mainstream-Rock und -Pop weniger dominant im Programm erscheinen, hänge ausschließlich vom Angebot ab. „Die Fragen sind: Was ist in dem Zeitfenster verfügbar, passt für mich nach Schwetzingen und könnte die Leute motivieren, hinzugehen“, verrät Weinmann.
Der „neue Robbie Williams“ macht am 1. August den Anfang
Los geht’s am Donnerstag, 1. August, mit Michael Holbrook Penniman alias Mika (1.8., Beginn: 19.30 Uhr, Einlass 18 Uhr, Stehplatz 59,90 Euro): Um 2007 galt der heute 40-jährige Pop-Songwriter unter anderem dank dem Nummer-eins-Hit „Grace Kelly“ als eine Art neuer Robbie Williams. Der in Beirut geborene, in Paris und London aufgewachsene Sohn einer syrisch-libanesischen Mutter und eines amerikanischen Vaters war zuletzt mit dem Album „Que ta tête fleurisse toujours“ zwar nur noch in den Charts des französischen Sprachraums erfolgreich, aber seine Live-Qualitäten werden weiterhin hochgelobt. Das Vorprogramm steht noch nicht fest.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Das Konzert von Hartmut Engler und Pur ist schon lange ausverkauft
Das zweite Konzert am 2. August ist schon lange ausverkauft. Kein Wunder, ist es doch eine seltene Gelegenheit die Deutschpop-Combo PUR (2.8., 19.30 Uhr, Einlass: 18 Uhr). mal im kleineren Rahmen zu erleben. Vorab spielen Franziska Kleinert und Füenf.
Der „Tiger von Wales“ ist auch mit 84 Jahren noch ein Top-Entertainer
Am Dienstag, 6. August, hält eine echte Legende Hof im Schlossgarten: Sir Tom Jones (6.8., 20 Uhr, Einlass: ca. 18:30 Uhr, Sitzplätze 59,90 bis 109,90 Euro). 84 Jahre ist der Tiger von Wales inzwischen. Und wenn er die Form seiner beeindruckenden Premiere bei Musik im Park 2018 halbwegs gehalten hat, sind seine Entertainer-Krallen noch immer messerscharf. Zumal er bei weitem nicht nur auf seine bald 60 Jahre alten Superhits setzt, sondern sich auch als moderner, zeitloser Bluesmann präsentiert. Ohne seinen späten Hit „Sexbomb“ außen vor zu lassen.
Giovanni Zarrella verspricht „Eine italienische Sommernacht“ im Schlossgarten
In Weinmanns Konzertreihe gibt es am 7. August eine Premiere: ZDF-Star Giovanni Zarrella (7.8., 20 Uhr, Einlass: ca. 18:30 Uhr, Sitzplätze 49,90 bis 89,90 Euro) wird erstmals „im Park) an diesem Mittwoch eine reine Schlagershow präsentieren. Aber die Art, wie er Genreklassiker und Pophits musikalisch ins Italienische übersetzt, kann auch Leuten Spaß machen, die um Schlager normalerweise einen großen Bogen machen - vor allem, wenn das Wetter mitspielt, um den Tour-Titel „Eine italienische Sommernacht“ möglichst lebensecht zu machen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Kontrastprogramm mit kleinem Alternative-Rock-Festival gegen Ende
Es folgt totales Kontrastprogramm am Donnerstag: die Pixies (8.8., 19 Uhr, Einlass ca. 17.30 Uhr, Stehplätze 74,90 oder 67,90 Euro). Die Ikonen des Alternative Rock aus Boston spielen eines ihrer selten Deutschland-Konzerte in der fast klassischen Besetzung Black Francis (auch solo bekannt als Frank Black (Gesang, Gitarre), Joey Santiago (Gitarre), David Lovering (Schlagzeug) und Emma Richardson (Bass, Piano, Gesang, seit 2014). Mit den Vorbands Sprinters und Picture Parlour ergibt sich ein kleines Alternative-Festival.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Der Schluss- und Höhepunkt geht am Samstag, 10. August, über die Bühne: die Londoner Alternative-Rocker Placebo (10.8., 19.30 Uhr, Einlass ca. 18 Uhr, Stehplätze 69,90 Euro).
Placebo spielen mit bis zu neun Musikern auf der Bühne
Die live bis zu neunköpfige Band um Frontmann Brian Molko und Multiinstrumentalist Stefan Olsdal füllt normalerweise die SAP Arenas dieser Welt. Erstaunlich, dass es für diese vergleichsweise intime Show laut Veranstalter zurzeit noch einige Restkarten gibt. „Aber die Show wird sicher voll“, zeigt sich Weinmann überzeugt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
2025 geht es mit Deutschpop-Sänger Johannes Oerding weiter
Vormerken kann man sich schon mal den 2. August 2025: Dann spielt Deutsch-Popstar Johannes Oerding im Schlossgarten.
Vorverkauf und mehr unter www.provinztour.de. Kartentelefon: 0621 / 10 10 11
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-pur-placebo-pixies-und-mehr-das-gibts-bei-musik-im-park-2024-_arid,2218392.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.provinztour.com/?NamePost=&KatPost=&StadtPost=Schwetzingen&DayPost=#Veranstaltungen