Mannheim. Eine feine Nachricht sickerte vor ein paar Tagen durch und wurde gestern verifiziert, nämlich dass der Künstler, Musiker und Betreiber von „Strümpfe – The Supper-Artclub“, Eric Carstensen, ab sofort den künstlerischen Part des berühmten Nachtwandels im Mannheimer Stadtteil Jungbusch betreut. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird das große Kultereignis am 28. und 29. Oktober wieder stattfinden. Das Programm zwischen Hafenstraße und Ring, Kirchenstraße und Werftstraße organisieren das Gemeinschaftszentrum Jungbusch und Next Mannheim, die auch für Sicherheit und Ordnung sorgen werden.
Galerist, Filmer, Musiker
Eric Carstensen (geboren 1968 in Hellbont, Frankreich) ist Erfinder und Betreiber der wunderbaren Nachtgalerie „Strümpfe“ im Jungbusch (früher mit Andras Zidek), die seit 2009 für großstädtisches Flair in Mannheim sorgt, wo es bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich „normale“ Galerien mit Öffnungszeiten am Tag gab. Aber die „Strümpfe“ wurden mit Musik und der berühmten Currywurst schnell zu einem angesagten Ort für Bildende Kunst in Mannheim.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Da Eric Carstensen selbst Künstler ist (Abschluss an der Folkwang Universität Essen mit dem Schwerpunkt künstlerischer Film und Fotografie) und auch noch Musiker (bis 2015 Sänger und Gitarrist bei Mondo Guzzi), kam er den Betreibern des Nachtwandels vermutlich schnell in den Sinn.
Mittlerweile hat er sich eingearbeitet, zu Beginn waren es 25 Programmpunkte für den berühmten Nachtwandelflyer, jetzt sind es mehr als 80. Wichtig ist für ihn weiterhin der Keller des Gemeinschaftszentrums Jungbusch, in dem schon seit langer Zeit die Undergroundbands des Jungbuschs auftraten, diesmal ist auch „Alter“ (Alter Messplatz) dabei.
Es wird wieder eine Containerstraße am Verbindungskanal geben, in die sich Künstlerinnen und Künstler einmieten können. Ganz wesentlich ist für den neuen künstlerischen Leiter die Beleuchtung der Fassaden mit animierten Videos (das sogenannte Mapping), aber auch der Industrietempel.
Unterricht an der FKMA
Mit Popakademie und Musikpark steht der Nachtwandel schon immer in Kontakt, auch mit dem Blau oder dem Mannheim Kult. Eric Carstensen wird alle Texte schreiben und den typischen Nachtwandelton treffen müssen, den seine Vorgänger Bernd Görner und Steffen Roßkopf etabliert haben, die ja in 15 Jahren eine großartige Arbeit geleistet haben, so Carstensen.
Seit diesem Semester unterrichtet er auch an der Freien Kunstakademie Mannheim (FKAM) Videokunst und macht schon seit etlichen Jahren Wein, nicht zu vergessen auch sein großartiges Projekt mit Michael Volkmer „superart.tv“, das gerade viel ausgestellt wurde.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-eric-carstensen-gestaltet-den-mannheimer-nachtwandel-_arid,2005162.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html