Mannheim. Sie sind zeitlos und ein musikalisches Phänomen, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert: Die schwedische Popgruppe ABBA zählt zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Das Quartett, bestehend aus der Sängerin Agnetha Fältskog, ihrem damaligen Mann, dem Gitarristen Björn Ulvaeus sowie dem Pianisten Benny Andersson und seiner inzwischen geschiedenen Frau Anni-Frid Lyngstad, beendeten ihre aktive Zeit 1982 nach zehn Jahren. Seit 2022 sind sie wieder mit neuen Songs im Rahmen von Hologramm-Konzerten auf der Bühne zu sehen. Bei „ABBAMania - The Show“ dagegen singen echte Menschen die Hits der Kultband. Die größte ABBA-Tribute-Show der Welt hat am Dienstag in der SAP Arena vor rund 3000 Zuschauern gastiert. Dabei haben die Sängerinnen und Sänger mit der virtuosen „ABBAMania“-Band sowie dem kongenialen Symphonic Rock Orchester für ausgelassene Stimmung gesorgt.
Show "ABBAMania" mit Motto "50 Jahre Waterloo" zu Gast in Mannheimer SAP Arena
Die aktuelle Tour steht unter dem Motto „50 Jahre Waterloo“. Mit dem schwungvollen Lied hat die Band 1974 den Eurovision Songcontest gewonnen. Der Hit eröffnete auch den Abend. Die Show ist so gestaltet, als befände man sich mitten auf einem Gig in ABBAs besten Jahren. Stimmlich kommen die charismatischen Sängerinnen Navina Heyne (Agnetha) und Kerstin Löcker (Anni-Frid), die von Molly Dunphy Moriel und Maria Kristina Nissen unterstützt werden, dem Original sehr nahe. Jimmy McGowan (Björn) und Hans Christian Petzoldt (Benny) komplettieren das Ensemble mit viel Charme.
"ABBAMania" in der Mannheimer SAP Arena: Eine emotionale Zeitreise
Der Cast sorgt für eine emotionale und aufregende Musik-Zeitreise in der Halle. Das leicht melancholische „Lay All Your Love On Me“ stimmt die gut gelaunten Gäste auf den einzigartigen ABBA-Sound ein, während das fetzige „Voulez-Vous“ und „Take A Chance On Me“ das Publikum zum Tanzen animieren. Bei „Gimme! Gimme! Gimme!“ fällt das Stillsitzen schwer. Ans Herz gehen die Balladen „One of Us“ und „The Winner Takes It All“. Nicht fehlen dürfen die ikonischen Hits „Super Trouper“ und „Mamma Mia“. Die Sänger servieren auch ein Medley bei dem Songs wie das rührende „Slipping Through My Fingers“ und „Chiquitita“ im Mittelpunkt stehen.
Janne Schaffer hat bei mehr als 50 ABBA-Songs mitgewirkt. In der SAP Arena untermalt er als „Special Guest“ unter anderem den Song „Eagle“. Auch visuell sorgt die Tribute-Show für ordentlich Furore. Das liegt nicht zuletzt an den auffälligen Kostümen, die mit viel Glanz und Glitter bestechen. Heyne und Löcker ziehen mit wechselnden authentischen Outfits, die Blicke auf sich. Mal puristisch mit kurzen weißen Kleidern, dann mit asymmetrischen Oberteilen und den charakteristischen hohen Stiefeln im Metallic-Look. An der Decke sorgen vier große Discokugeln für eine Atmosphäre wie in dem Kultjahrzehnt. Die digitale Leinwand unterstreicht das Flair. Viel zu schnell scheint der Abend als gelungene Hommage an ABBA zu enden. Die Musiker verabschieden sich mit den Zugaben „Thank You for the Music“ und „Dancing Queen“ unter tosendem Applaus.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-abbamania-in-mannheimer-sap-arena-hommage-an-ein-musikphaenomen-_arid,2197209.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html