Bild 1 von 8
Bülent Ceylan, Comedy-Star: „Das schockiert mich sehr! Sie war eine Riesen Bereicherung für unsere Region! Ich liebe sie! So traurig! War mit ihr auch schon gemeinsam auf der Bühne! So herzlich und witzig war sie... das macht mich grad richtig fertig...“
© Manfred RinderspacherBild 2 von 8
Thorsten Riehle, Capitol-Geschäftsführer: „Wir haben eine gute Freundin verloren, einen herzensguten und warmherzigen Menschen, ein große Künstlerin. Joy bringt jetzt den Engeln da oben das singen bei – wir werden sie sehr vermissen.“
© ProsswitzBild 3 von 8
Edo Zanki, Soul-Pionier: "Als andere noch ,Hossa, Hossa’ und ,Damm, damm ’trällerten, sangs sie mit großer Stimme und großer Seele den ,Neckarbrücken Blues’. Dafür gebührt ihr großer Respekt und dass sie nicht immer ,einfach’ war, teilt sie mit anderen großen Sängerinnen."
© Manfred RinderspacherBild 4 von 8
Michael Grötsch, Kulturbürgermeister Mannheim: „Mit ihrer Stimme und dem ,Neckarbrückenblues’ hat Joy Fleming Musikgeschichte geschrieben und Mannheim als Musikstadt ein Denkmal gesetzt. Ihr großer Name bleibt mit unserer Stadt eng verbunden“.
© TrösterBild 5 von 8
Hans-Peter Schwöbel, Kabarettist „Früher stand ich hin und wieder mit Joy auf der Bühne. Unser beider Beziehung zu unsara Monnema Muddaschbrooch ist tief musikalisch: warm, rau, proletarisch, bluesig. Ihre tolle Stimme - ihr ‚Wichita Lineman’ lässt uns Gänsehaut blühen! Wehmut.“
Bild 6 von 8
Peter Baltruschat, Kulturnetz-Impresario: „Unsere Joy, unsere Erna, hat uns für immer verlassen. Was für eine identitätsstiftende Ausnahmekünstlerin, kaum eine andere deutsche Sängerin, die so viel Soul in der Stimme hatte. Unsere Mannheimkomödie ‚Alla Gut! Verliebt ins Quadrat‘ wäre ohne ihren ‚Neckarbrückenblues’ undenkbar. Wir werden Sie für immer in unseren Herzen tragen. Joy war Mannheim, siw wird uns fehlen.“
Bild 7 von 8
„Chako“ Habekost, Kabarettist: „Unser schwarzi Stimm aus Mannem singt nimmi fer uns… Sie war die erste Künstlerin, die bewiesen hat, dass Kur/Pfälzisch en schwarze Groove hot. Do defier: e ewisches Donkschää!“
© NixBild 8 von 8
Hubert Wandjo, Popakademie-Geschäftsführer: „Überragende Stimme, musikalisches Aushängeschild der Stadt und Region, Eurovision Song Contest … Eine tiefe Verneigung vor einer großen Mannheimerin.“