Bild 1 von 13
Es gilt ein Einbahnstraßensystem...
© Christoph BluethnerBild 2 von 13
... wegen Corona.
© Christoph BluethnerBild 3 von 13
Die Türsteher (sitzend) - in diesem Fall Henrik Barzyk (links) und Benedikt Boudgoust (rechts) - kontrollieren, dass nicht mehr als 2 Personen den Wahlraum betreten und der Maskenpflicht nachgekommen wird.
© Christoph BluethnerBild 4 von 13
Hier kontrolliert Henrik Barzyk.
© Christoph BluethnerBild 5 von 13
Wahlhelfer Julien Breely kontrolliert die Wahl-Berechtigung.
© Christoph BluethnerBild 6 von 13
Er gibt auch die Wahlscheine und Kugelschreiber aus.
© Christoph BluethnerBild 7 von 13
Wahlschein und Kugelschreiber werden von ihm in Empfang genommen.
© Christoph BluethnerBild 8 von 13
Die benutzten Kugelschreiber werden hier gesammelt.
© Christoph BluethnerBild 9 von 13
Dr. Dorothee Treiber schreibt stündlich die Wahlbeteiligung an die Tafel.
© Christoph BluethnerBild 10 von 13
So läuft die Wahl ab:
© Christoph BluethnerBild 11 von 13
Dr. Dorothee Treiber (linker Platz) und Melike Heubach verantworten den Wahlvorgang.
© Christoph BluethnerBild 12 von 13
Sie kontrollieren und führen Liste...
© Christoph BluethnerBild 13 von 13
Die versiegelte Wahlurne.
© Christoph Bluethner
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar (mit Video) Das CDU-Desaster hat nicht nur mit der Masken-Affäre zu tun
Winfried Kretschmann beherrscht die Kunst, Konservative und Progressive zu begeistern - die CDU nicht. Die Niederlage von Susanne Eisenmann hat mehrere Gründe, analysiert Karsten Kammholz.