Bild 1 von 10
1. Platz Konrad Sommermeyer (39, rechts): Als Geschäftsführer von Guerilla Entertainment arbeitet im Stil eines klassischen Künstlermanagers eng mit Deutschpopstar Tim Bendzko zusammen, dessen Karriere er auch aufs Gleis gesetzt hat - ähnlich wie über Jahre auch bei der Erfolgsband Frida Gold. Das von ihm geleitete Label Jive Germany kooperiert mit Sony Music Entertainment. Auf diesem Archivbild posiert Sommermeyer am 8. Mai 2014 im dänischen Kopenhagen als Mitglied der deutschen Jury zum dortigen Eurovision Song Contest. Von links die anderen Mitglieder Andreas Bourani, Jennifer Weist von der Band Jennifer Rostock, Rapper Sido und Sängerin Madeline Juno. Bild: dpa
© Jörg CarstensenBild 2 von 10
2. Platz Sebastian Andrej Schweizer (39): Als Chef des Stuttgarter Labels Chimperator Productions (Die Orsons, Maeckes, Teesy) ist er mitverantwortlich für den rasanten Aufstieg und andauernden Erfolg des Pandarappers Cro. Auf diesem Archivbild vom 13. Februar 2013 ist Schweizer im Berliner Chimperator-Büro zu sehen. Bild: Sebastian Schweizer
© Stephanie PilickBild 3 von 10
3. Platz Michael Stockum (35): Der 35-Jährige ist „Head of Four Music“. Er startete 2004 einst als Praktikant beim Unter-Label von Sony Domestic, das 1996 von den Fantastischen Vier gegründet wurde und Künstler wie Mark Forster, Marteria, Jennifer Rostock oder Joris vertritt.
© Four Music/Sony EntertainmentBild 4 von 10
4. Platz Nico Meckelnburg (37): Unter anderem als Geschäftsführer von Mec-Early Entertainment vertritt der Popakademiker der ersten Stunde nicht nur Erfolgsrapper wie 187 Straßenbande oder Kontra K, sondern auch Sänger Alex Diehl, Komiker und Autoren. Dazu kommen Leitungsfunktionen bei Das Maschine oder We Publish Music. (Bonez MC, Gzuz, OK Kid, Flo Mega u.a.)
© PopakademieBild 5 von 10
5. Platz Maria Heimer (32): Arbeitet als Director Artist & Label Services beim schwedischen Streamingdienst Spotify, dessen Logo, hier zu sehen ist, und möchte kein Bild von sich veröffentlicht sehen. Bild: dpa
© Britta PedersenBild 6 von 10
6. Platz Timo Kumpf (37, links): Der Get-Well-Soon-Bassist prägt als Chef von Delta Konzerte sowie Veranstalter mit Maifeld Derby und Zeltfestival das Musikleben in der Region. Das Archivbild aus dem Juni 2017 zeigt den ahl-Mannheimer aus dem Odenwald im Gespräch mit Kulturredakteur Jörg-Peter Klotz im Palastzelt seines auch international hochangesehenen Indie-Pop-Festivals, das mit viel, auch ehrenamtlicher Unterstützung früherer Popakademiker über vier Bühnen am Reitstadion geht.
© RinderspacherBild 7 von 10
7. Platz Jules Kalmbacher (27): Der aus dem Odenwald stammende Musiker und Komponist legt Wert darauf, als Wirtschaftsstudent geführt zu werden. Enormen Erfolg hat er bisher aber als Produzent von Deutschpopstars wie Xavier Naidoo, Mark Forster und cro oder der US-Band Imagine Dragons. Bild: Rinderspacher
© Manfred RinderspacherBild 8 von 10
8. Platz Daniel Standke (37): Der Geschäftsführer und Inhaber der Berliner Firma L’Agentur managt unter anderem Star-DJ Felix Jaehn („Ain’t Nobody (Loves Me Better)“).
© PopakademieBild 9 von 10
9. Platz Paul Grauwinkel (23): Prägt als Manager und Geschäftsführer der gemeinsamen Firma Paper Plane Records Alice Mertons Karriere mit, die seit 2016 weltweit enormen kommerziellen Erfolg verzeichnet. Das Archivbild vom 12. April 2018 zeigt die "No Roots"-Sängerin bei ihrem Auftritt bei der 27. und vorerst letzten Verleihung des Deutschen Musikpreises Echo in Berlin. Bild: dpa
© Jörg CarstensenBild 10 von 10
10. Platz Kerstin Ganzemüller (31): Kerstin Ganzemüller 31, ist zum Manager Music Publishing Partnerships bei der Internettplattform YouTube und Google Play aufgestiegen.
© Popakademie