Bild 1 von 8
Liebevoll selbst gebastelt: Der Titel des Films.
© MarchivumBild 2 von 8
Besonderes Highlight: die Multihalle. Sie stammt von den Architekten Carlfried Mutschler und Joachim Langner sowie von Frei Otto, bekannt vom Münchner Olympiastadion.
© MarchivumBild 3 von 8
Die frei tragende Dachkonstruktion aus hölzernen Latten, die größte der Welt, gilt schon damals als viel bestauntes „architektonisches Wunder von Mannheim“.
© MarchivumBild 4 von 8
Eine große Sportshow mit Trampolinsprüngen bis knapp unter das Dach, Jazzkonzerte, Trachtenfeste, Gastspiele der Volksschauspiele Ötigheim mit rasant quer durch die Halle galoppierenden Pferden, Fernseh-Aufzeichnungen wie der „Blaue Bock“ mit Heinz Schenk – all das findet in der Multihalle statt.
© MarchivumBild 5 von 8
Zur Eröffnung im April und zum Abschluss der Bundesgartenschau im Oktober dient sie zudem großen Blumenschauen mit Hunderttausenden von Blüten und Pflanzen.
© MarchivumBild 6 von 8
Immer wieder im Blick: die Kleinschienenbahn.
© MarchivumBild 7 von 8
Das Riesenrad – mit einem Durchmesser von 42 Metern eine der Hauptattraktionen des Herzogenriedparks 1975.
© MarchivumBild 8 von 8
Bunte Blumenbeete begeistern die Besucher.
© Marchivum