Mannheim. Die Bundesgartenschau lockt am Wochenende mit einem besonderen Schmankerl: Zwei Tage lang gibt es auf dem SWR-Familienfest auf und neben der Hauptbühne auf Spinelli ein buntes Programm mit zahlreichen Höhepunkten in den Bereichen Musik, Comedy, Kochen und Film. Unter anderem wird der niederländische Sänger Eloy de Jong, der bereits im Mai auf der Buga begeistert hat, auftreten. Und auch für die jüngsten Besucher gibt es verschiedene Veranstaltungen.
Tatort-Krimi zur Einstimmung
Zum Auftakt des Events können sich Krimi-Fans auf einen Abend voller Spannung freuen. Die Premiere des neuen Ludwigshafen-Tatorts „Gold“ startet am Samstagabend um 20 Uhr. Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal und Johanna Stern beschäftigen sich bei ihrem neuen Fall mit dem Verschwinden des Bankfilialleiters Boris Wolter. Dieser hat nicht nur eine Ex-Ehefrau, mit der nicht gut Kirschen essen ist, sondern gleichzeitig auch ein Faible für Ritterspiele und edle Tropfen.
Das letzte Mal gesehen wurde er daher in Deidesheim, einem Ort, der bekannt für gute Weine ist. Dann tauchen auch noch antike Goldmünzen auf. Man darf gespannt sein, wie die beiden smarten Kommissarinnen für Recht und Ordnung sorgen. Am nächsten Tag lockt ab 14.45 Uhr das Tatort-Game mit Kommissaren des Stuttgart-Tatorts, die man beim Ermitteln unterstützen kann.
Familienfreundlichen Programm
Der Sonntag präsentiert sich mit einem familienfreundlichen Programm für Groß und Klein. Los geht es ab 12 Uhr mit Fernsehkoch Timo Böckle bei der Sendung „Kaffee oder Tee“, der zum gemeinsamen Zubereiten von leckeren Häppchen einlädt. Um 17.50 Uhr schwingt er erneut den Kochlöffel.
Die Stuttgarter Band D Ukingo na Bendi, die Gewinner der Sendung „Kleine Bühne, große Chance“, serviert ab 17 Uhr Afro-Hip-Hop, bei dem das Stillsitzen schwerfällt. Wenn Eloy de Jong um 14 Uhr fetzigen Schlager mit flottem Hüftschwung und einer ordentlichen Portion Charme serviert, werden nicht nur Frauenherzen höherschlagen. Der ehemalige Sänger der Boyband „Caught in the Act“ verbreitet stets gute Laune. Ab 18.30 Uhr sorgt die SWR Band für Musik auf hohem Niveau.
Gute Unterhaltung bieten auch der SWR3 Podcast „Die Schule brennt“ mit Bob Blume um 13.10 Uhr und die SWR3 Comedy mit Andreas Müller um 15.15 Uhr.
Talkrunden am Sonntag
Talkrunden kommen am Sonntagnachmittag ebenfalls nicht zu kurz. Ein Expertengespräch zu DAB+ lädt um 12.45 Uhr sowie um 17.25 Uhr zum Zuhören ein. Der Journalist und Weinkenner Werner Eckert referiert ab 14.55 Uhr über das Thema „Klimawandel und Wein“.
Tigerenten Club zu Gast
Bei der Tigerenten Club Show, die sowohl um 12.50 als auch um 16.30 Uhr stattfindet, kommen vor allem die kleinen Gäste auf ihre Kosten. Um 17.30 Uhr sorgt zudem das Herzenssache-Projekt: CircArtive Pimparello, einem Zirkus für Kinder- und Jugendliche, mit waghalsiger Akrobatik für Furore. Im SWR Kinderzelt können sich Mädchen und Jungen schminken lassen.
Zudem gibt es die Möglichkeit, mit VR-Brillen in die virtuelle Welt des SWR einzutauchen. Kreativität ist beim Schmieden von Anhängern angesagt. Wer mal in die Rolle von Journalisten schlüpfen möchte, kann sich bei den ARD young reportern ausprobieren.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheim-das-erwartet-besucher-beim-swr-familienfest-auf-der-buga-_arid,2120700.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html