Veranstaltungstipps

Das ist auf der Mannheimer Bundesgartenschau in den kommenden Tagen los

Sommerloch auf der Mannheimer Buga? Von wegen! Auch in den kommenden sieben Tagen ist einiges geboten. Es geht um selbstfahrende Busse oder die Herausforderungen des Hafens. Und bekannte Schauspieler sind auch zu Gast

Von 
Florian Karlein
Lesedauer: 
© Bernhard Zinke

Mannheim. Neben Blumen gibt es auf der Bundesgartenschau jede Menge Programm. Hier eine komplett subjektive Auswahl für die kommenden sieben Tage. Das gesamte Programm gibt es online unter www.buga23.de.

Wann fahren Busse allein?

Wann brauchen Busse keinen Fahrer mehr? Der automatisierte Betrieb soll mit zwei Reallaboren in Mannheim und Friedrichshafen bis Ende 2024 wirtschaftlich und attraktiv etabliert werden. Am Treffpunkt Baden-Württemberg zeigen die Projektträger am Samstag, 2. September, von 9 bis 19 Uhr mit Exponaten, wie ein automatisierter Bus seine Umgebung erkennt.

Drohnen über dem Acker

Wie Hightech in der Landwirtschaft eingesetzt wird, zeigen Vertreter der beiden Unternehmen BASF und John Deere - am Sonntag, 3. September, zwischen 11 und 16 Uhr live auf dem Experimentierfeld. Sie demonstrieren, wie Drohnen eingesetzt werden, was smarte Traktoren können und wie Apps Landwirte unterstützen.

Musical trifft auf Filmsongs

Die Capitol-Musicalshow „Walking on Broadway“ steht für Montagabend, 4. September, im Kalender: Darin werden „die schönsten Musicalmelodien mit den größten Filmhits kombiniert“, versprechen die Macher. Außerdem, seien ab 19 Uhr auf der Seebühne im Luisenpark Stargäste zu erwarten.

Der Hafen früher und heute

Der Mannheimer ist einer der größten Binnenhäfen Europas. Ein Vortag beim Treffpunkt Baden-Württemberg am Mittwoch, 6. September, um 14 geht sowohl auf die lange Tradition des Hafens als Handels- und Wirtschaftszentrum ein, aber auch auf aktuelle Entwicklungen und künftige Herausforderungen - vor allem vor dem Hintergrund der Energie- und Verkehrswende. Fragen im Anschluss sind möglich - und eine exklusive Hafenrundfahrt wird auch noch verlost.

Mehr zum Thema

Bundesgartenschau (mit Video und Fotostrecke)

Unterwasserwelt in Luisenpark öffnet nach und nach

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Eindrücke

Acht besondere Eindrücke: Das haben unsere Autoren auf der Buga erlebt

Veröffentlicht
Von
unseren Reportern
Mehr erfahren
KulTour

Unsere Kulturtipps bis 6. September: Von Modern Times bis Harold López-Nussa

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele und Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

„Die Fallers“ an der U-Halle

Schauspieler-Besuch auf Spinelli: Am Donnerstag, 7. September, kommen die Darsteller der TV-Serie „Die Fallers - die SWR Schwarzwaldserie“ in den SWR-Garten. Jeweils um 13 und um 15 Uhr verteilen Julia Obst, Ana-Carolina Kleine, Alessio Hirschkorn und Dominik Stricker Autogramme. Désirée Kast moderiert.

Thema: Depressionen

Tanja Salkowski führte ein rastloses Leben. Sie arbeitete in verschiedenen Berufen im Medienbereich im In- und Ausland. Nach einer Mobbingerfahrung erkrankte sie 2008 an einer Depression. Irgendwann wollte sie sich umbringen. Mit einer Lesung aus Salkowskis Buch „Sonnengrau“ beginnt die Veranstaltung zum Thema Depressionen des Gesundheitstreffpunkts. Anschließend diskutieren Mitglieder zweier Selbsthilfegruppen, das Publikum kann sich beteiligen. Beginn am Donnerstag, 7. September, um 17 Uhr auf der Freilichtbühne der Parkschale.

Redaktion Leiter des Redaktionsteams Mannheim

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen