Mannheim. Franziska Cusumano, Chefin der Speziallaster-Sparte von Daimler Truck, gibt ihr Amt auf und blickt in Richtung Asien. Ab April 2026 soll sie an der Spitze von Mitsubishi Fuso stehen, wie aus einer Konzernmitteilung hervorgeht. Der japanische Nutzfahrzeughersteller ist Teil von Daimler Truck. Für die 36-Jährige, die laut „Manager Magazin“ schon für einen Posten im Vorstand gehandelt wird, ist das der nächste Aufstieg im Konzern.
Der Wechsel der gebürtigen Heidelbergerin hat mit einem ehrgeizigen Plan zu tun: Mitsubishi Fuso wird mit der Toyota-Tochter Hino zusammengelegt – daraus entsteht Archion, ein neuer Nutzfahrzeug-Riese mit mehr als 40.000 Beschäftigten. Archion will nichts weniger, als mit vereinten Plattformen und schlankeren Werken Asien aufmischen.
Archion soll in Tokio an der Börse notiert werden
Mitsubishi Fuso und Hino halten an der neuen Holding jeweils 25 Prozent der Anteile. Rund 50 Prozent des Unternehmens gehen also an Investoren. Archion soll in Tokio an der Börse notiert werden. Designierter Chef ist Daimler-Truck-Vorstandsmitglied Karl Deppen, er leitet bis dato Mitsubishi Fuso.
Gemeinsam verfügten Mitsubishi Fuso und Hino Motors über die Möglichkeit, Größenvorteile zu nutzen, hatte Daimler-Truck-Konzernchefin Karin Rådström kürzlich erklärt. Diese Skaleneffekte seien der Schlüssel zum Erfolg im technologischen Umbau der Branche.
Eine spannende Mission also, auf die sich Cusumano begibt, zumal der asiatische Lkw-Markt von China dominiert wird. An diesem Freitag schon dürfte es mehr Details zum Geschäft geben, wenn Finanzchefin Eva Scherer den ausführlichen Bericht zum dritten Quartal vorstellt.
Cusumano ist ein Eigengewächs von Daimler Truck
Franziska Cusumano ist in Heidelberg geboren und hat ihre Karriere bei Daimler Truck 2008 begonnen. Sie durchlief anschließend mehrere Stationen in Forschung und Entwicklung sowie im Produktmanagement, unter anderem in Südafrika. Mit der Zeit machte sich die Managerin einen Namen: Der ehemalige Konzernchef Martin Daum ernannte sie 2018 zu seiner Assistentin und Stabschefin. Seit November 2022 leitet Cusumano das Segment mit Sonderfahrzeugen (Mercedes-Benz Special Trucks, ungefähr 1.000 Beschäftigte).
Darunter fällt auch das Militärgeschäft. In einem Interview mit dieser Redaktion hatte Cusumano kürzlich den Ausbau angekündigt: „Tatsächlich hat das Defense-Geschäft bei Daimler Truck lange nicht im Fokus gestanden. Das ändert sich jetzt.“
Die internationale Erfahrung könnte ihr nun zum neuen Job verholfen haben. Sitz von Mitsubishi Fuso ist Kawasaki im Großraum der japanischen Hauptstadt Tokio. Wer Cusumano bei den Speziallastern nachfolgt, ist noch unklar. Man informiere zu „gegebener Zeit“, teilt ein Konzernsprecher mit.
Archion ist übrigens ein Marketing-Kunstbegriff. Er verkörpere die Essenz von „Arches“ (Bögen) und stehe für die Verbindung zwischen den Unternehmen und ihren Anspruchsgruppen sowie zueinander, so Daimler Truck. „Eons“ (Ewigkeiten) stehe für die Gestaltung der Zukunft des Verkehrs – und für ein besseres Leben der nächsten Generation.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft/firmen_artikel,-mercedes-benz-daimler-truck-franziska-cusumano-wechselt-zu-mitsubishi-fuso-_arid,2338592.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft/firmen_artikel,-mercedes-benz-wie-stark-will-daimler-truck-mit-dem-militaergeschaeft-wachsen-frau-cusumano-_arid,2336406.html