Alles zum Thema Mensch Mannheim - Interview-Podcast

Die Lokalchefs Florian Karlein und Timo Schmidhuber sprechen im Interview-Podcast „Mensch Mannheim“ mit Persönlichkeiten aus Mannheim und der Region jeweils über drei Themen, die die Stadtgesellschaft bewegen.

Dort kann man den Podcast hören

Spotify

Apple Podcasts

Deezer

Amazon Music

Podcast „Mensch Mannheim“

Wie die Weltpolitik den Alltag in Mannheim schwierig macht

Die Jüdin Heidrun Deborah Kämper und der Muslim Rabit Kadrii erklären im Podcast „Mensch Mannheim“, wie es nach der Absage der „Meile der Religionen“ jetzt weitergeht.

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Podcast „Mensch Mannheim“

Werden in der Mannheimer Fressgasse Parkplätze entsiegelt?

Mehr Grün statt Grau in Mannheims Innenstadt: Das Projekt Futuraum plant konkrete Maßnahmen – und mehr Kultur, verrät Innenstadtbeauftragter Petar Drakul.

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren
Podcast „Mensch Mannheim“

Berichterstattung über das Marktplatz-Attentat: Zwei Mannheimer Journalisten geben Einblick

Der eine war ganz schnell am Tatort, die andere verfolgt intensiv den Prozess in Stuttgart: Agnes Polewka und Sebastian Koch sprechen über die Messerattacke.

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Podcast „Mensch Mannheim“

Ist Mannheims AfD rechtsextremistisch, Frau Seidenglanz?

Donald Trump, die AfD und Mannheims Freibäder – in der neuen Folge des Podcasts „Mensch Mannheim“ geht es um die große Welt- und Mannheimer Lokalpolitik.

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren
Podcast „Mensch Mannheim“

Sind Mannheimer die schlechtesten Mülltrenner des Landes?

In keiner anderen baden-württembergischen Stadt fällt pro Kopf so viel Restmüll an. Alexandra Kriegel vom Mannheimer Stadtraumservice erklärt, woran das liegt.

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren
Neue Folge

Isabel Cademartori im Podcast „Mensch Mannheim“: Was ist von der neuen Regierung zu erwarten?

In der neuen Folge von „Mensch Mannheim“ erzählt SPD-Politikerin Isabel Cademartori von den Koalitionsverhandlungen und wie sie Friedrich Merz sieht.

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Podcast „Mensch Mannheim“

Was bei Corona in Mannheim gut lief – und was nicht

Fünf Jahre ist es jetzt her, dass es auch in Mannheim die ersten Corona-Infizierten gab. Der Chef des Gesundheitsamts blickt auf eine bewegte Zeit zurück.

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Podcast „Mensch Mannheim“

Nach Mannheimer Amokfahrt: Was bringt einen Menschen zu so einer Tat?

Bei „Mensch Mannheim“ sprechen der Psychiater Andreas Meyer-Lindenberg und „MM“-Reporterin Simone Kiss über die Amokfahrt auf den Mannheimer Planken.

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Podcast „Mensch Mannheim“

Wie teuer wird die Sanierung des Mannheimer Nationaltheaters?

Kulturdezernent Thorsten Riehle und Intendant Tilmann Pröllochs sehen die Kosten eher sinken. Am Termin der Wiedereröffnung im Herbst 2028 halten sie fest.

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein und Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Podcast „Mensch Mannheim“

Denkmalschützer: „Mannheimer werden Stadthaus bald feiern“

Beim Denkmalschutz gehen die Meinungen oft auseinander. Landeskonservator Martin Hahn erklärt, wie die Entscheidungen fallen und warum das nachhaltig ist.

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Weitere Berichte

Schwerpunkt WeiterLeben

Alles zum Thema

Schwerpunkt Migrationsstadt Mannheim

Alles zum Thema

Schwerpunkt Podcast zum Thema "Stottern"

Alles zum Thema

Schwerpunkt Adler-Check - Eishockey-Podcast

Alles zum Thema

Schwerpunkt Buwe Gebabbel - Waldhof-Podcast

Alles zum Thema