Mannheim/München. Nach dem 1:1 (1:1) beim Tabellenvorletzten SpVgg Unterhaching herrschte viel Unmut im Lager des SV Waldhof. Grund dafür war vor allem ein ausgebliebener Elfmeterpfiff in der 63. Minute.
Nach 15 Punkten aus den ersten acht Spielen unter Trainer-Rückkehrer Bernhard Trares können die „Buwe“ am Samstag (14 Uhr) trotzdem selbstbewusst zum TSV 1860 München fahren. Alles zum Spiel gibt es wie immer in Liveticker des "Mannheimer Morgen" hier.
SV Waldhof beim TSV 1860 München: Mannheims Ausgangslage
- Seit vier Spielen ist der SV Waldhof in der 3. Liga ungeschlagen. Nach einer starken Englischen Woche mit sieben Punkten gegen Erzgebirge Aue (3:0), Borussia Dortmund II (1:0) und den SV Wehen Wiesbaden (2:2) holten die Blau-Schwarzen am Sonntag ein 1:1 in Unterhaching.
- Terrence Boyd brachte die Waldhöfer in der zwölften Minute mit einem Schlenzer in Führung. In der 43. Minute unterlief SVW-Kapitän Marcel Seegert ein Eigentor zum 1:1-Ausgleich.
- Vor dem 14. Spieltag belegt der SVW mit 17 Punkten und 16:14 Toren den elften Tabellenplatz.
- Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt fünf Punkte. Von den Aufstiegsrängen – das Spitzentrio Energie Cottbus, Arminia Bielefeld und SV Sandhausen liegt gleichauf bei 23 Punkten – ist Mannheim sechs Zähler entfernt.
- Mit sechs Saisontreffern führt Waldhof-Angreifer Boyd die vereinsinterne Torjägerliste klar an. Der zurzeit verletzte Felix Lohkemper kommt auf drei Treffer, Shipnoski steht bei zwei Toren.
SV Waldhof beim TSV 1860 München: Die „Trares-Tabelle“
- Seit dem Trainerwechsel nach dem fünften Spieltag konnte der SV Waldhof 15 Punkte in acht Spielen sammeln (Torbilanz 12:7).
- In der Formtabelle seit Trares’ Amtsantritt liegen die „Buwe“ damit weiter auf Platz zwei. Nur Cottbus (17 Punkte, 22:10 Tore) steht in der „Trares-Tabelle“ noch besser da.
- Vier Siegen und drei Unentschieden steht bisher eine Niederlage gegenüber. Am 5. Oktober verlor der SVW das Kurpfalz-Duell in Sandhausen mit 1:2.
- Die Heimbilanz unter Trares gestaltet sich mit zehn Punkten aus vier Spielen (9:4 Tore) besser als die Auswärtsausbeute. Nach den vier Gastspielen bei Alemannia Aachen (0:0), Sandhausen (1:2), beim BVB II (1:0) und in Unterhaching (1:1) kommt Mannheim auf fünf Punkte sowie 3:3 Tore.
- Nur der schwache Start unter Ex-Coach Marco Antwerpen mit zwei Punkten aus den ersten fünf Spielen sowie das 0:1 gegen Siebtligist VfR Gommersdorf im bfv-Pokal trüben die bisherige Saison des SVW, der Mitte September noch den 20. und letzten Platz belegte.
SV Waldhof beim TSV 1860 München: Der Gegner im Check
- Mit 17 Zählern und 20:24 Toren steht der TSV 1860 punktgleich mit dem BVB II, dem SV Waldhof und dem FC Ingolstadt auf Platz 13. Mit einem 3:0 in Sandhausen feierten die „Löwen“ am Samstag erstmals nach drei Partien wieder einen Sieg.
- Die Englische Woche im Oktober war mit einem 2:2 in Unterhaching, einem 2:2 gegen Osnabrück und einem 1:5 in Cottbus bescheiden gelaufen.
- Mit nur vier Punkten aus sechs Partien (ein Sieg, ein Remis, vier Niederlagen, 8:12 Tore) belegt die Elf von Trainer Argirios Giannikis nur den vorletzten Platz in der Heimtabelle. Ihren bisher einzigen Heimdreier holten die Münchner am 25. September mit einem 1:0 gegen Hannover 96 II.
- Der TSV 1860 war eine der wichtigsten Stationen in der Spielerkarriere von Waldhof-Trainer Trares. Von 1991 bis 1997 kam der Mittelfeldmann und Libero auf 169 Pflichtspiele und 18 Tore für die „Löwen“ und schaffte den Durchmarsch von der damals drittklassigen Bayernliga in die Bundesliga.
- Löwen-Kapitän Jesper Verlaat spielte von 2020 bis 2022 für den SV Waldhof. 53 Drittliga-Spiele absolvierte er für die Blau-Schwarzen, bevor er in München anheuerte.
SV Waldhof beim TSV 1860 München: Blick in die 3. Liga
- Am 13. Spieltag standen sich gegenüber: Viktoria Köln – VfB Stuttgart II 2:0 (1:0), Erzgebirge Aue – 1. FC Saarbrücken 1:1 (1:0), Hansa Rostock – VfL Osnabrück 2:0 (1:0), Rot-Weiss Essen – FC Energie Cottbus 4:0 (2:0), SV Sandhausen – TSV 1860 München 0:3 (0:2), FC Ingolstadt 04 – Dynamo Dresden 1:1 (1:0), Alemannia Aachen – Hannover 96 II 0:0, SpVgg Unterhaching – SV Waldhof 1:1 (1:1), SV Wehen Wiesbaden – Arminia Bielefeld 0:0, Borussia Dortmund II – SC Verl 3:1 (3:0).
- Am 14. Spieltag messen sich: SC Verl – FC Hansa Rostock (Freitag, 19 Uhr), VfL Osnabrück – Dynamo Dresden, 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden, FC Energie Cottbus – Borussia Dortmund II, SV Sandhausen – Alemannia Aachen, TSV 1860 München – SV Waldhof Mannheim (alle Samstag, 14 Uhr), Arminia Bielefeld – Viktoria Köln (Samstag, 16.30 Uhr), Hannover 96 II – FC Ingolstadt 04 (Sonntag, 13.30 Uhr), FC Erzgebirge Aue – Rot-Weiss Essen (Sonntag, 16.30 Uhr), VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching (Sonntag, 19.30 Uhr).
SV Waldhof beim TSV 1860 München: So liefen die bisherigen Duelle
- Duelle zwischen dem SV Waldhof und dem TSV 1860 haben eine lange Tradition. Zwischen 1945 und 1962 trafen die Clubs in 22 Spielen in der Oberliga Süd – der damals höchsten deutschen Spielklasse – aufeinander.
- Zwischen 1972 und 1974 standen sich SVW und 1860 auch in der zweitklassigen Regionalliga Süd gegenüber. Danach duellierten sich die Clubs 14 mal in der 2. Bundesliga – zuletzt in der Saison 1993/94. In der Bundesliga trafen die Vereine nie aufeinander.
- In der 3. Liga sind Mannheim und München seit dem Aufstieg des SVW 2019 Gegner. Die Bilanz spricht leicht für die Waldhöfer (fünf Siege, ein Remis, vier Niederlagen, 16:15 Tore).
- In der vergangenen Spielzeit setzte sich jeweils die Heimmannschaft durch. Nach einem 0:2 in München am ersten Spieltag revanchierte sich Mannheim im Rückspiel am 20. Dezember 2023 mit einem 1:0 (0:0)-Erfolg.
- Bentley Bahn traf in der 68. Minute vom Elfmeterpunkt zum Sieg vor 10.680 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion für den SV Waldhof, bei dem damals noch Rüdiger Rehm an der Seitenlinie stand.
SV Waldhof beim TSV 1860 München: So läuft der Ticketverkauf
- Für das Waldhof-Gastspiel beim TSV 1860 sind keine Karten mehr im Vorverkauf erhältlich. Es wird auch keine Tageskasse geben.
- Die letzten 500 Karten für den Gästeblock standen bis Samstag in der Waldhof Welt (Fanshop am Wasserturm) zum Verkauf.
- Am Dienstagnachmittag gab der SVW bekannt, dass 1442 Fans die Mannschaft nach München begleiten werden.
- Gespielt wird im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße, das eine Kapazität von 15.000 Plätzen hat. Die traditionsreiche Heimstätte ist das einzige Drittliga-Stadion, das in der bisherigen Saison immer ausverkauft war.
- Mit 15.000 Zuschauern, die im Schnitt zu den ersten sechs Heimpartien kamen, belegt der TSV 1860 Platz sechs in der Fan-Tabelle der 3. Liga. Der SV Waldhof ist Neunter mit 11.355 Zuschauern pro Heimspiel. Zuschauerkrösus ist Dynamo Dresden (29.326).
SV Waldhof beim TSV 1860 München: Hier könnt ihr das Spiel live verfolgen
- Die Übertragungsrechte für die 3. Liga liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der damit auch das Spiel zwischen dem TSV 1860 München und dem SV Waldhof live zeigt.
- Die Übertragung bei MagentaSport beginnt um 13.45 Uhr.
- Oliver Forster wird das Match live kommentieren. Als Moderator führt Alexander Küpper durch den Nachmittag in München.
- Der SWR und der BR übertragen die Partie live im Free-TV und im Stream.
- Auf www.mannheimer-morgen.de könnt ihr das Duell zwischen dem TSV 1860 München und dem SV Waldhof darüber hinaus im Liveblog verfolgen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-sv-waldhof-sv-waldhof-beim-tsv-1860-muenchen-alles-zum-spiel-_arid,2259723.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html