"Mensch Mannheim"

Live-Podcast mit dem OB: Was Sie schon immer von Peter Kurz wissen wollten

Im Podcast "Mensch Mannheim" interviewt Karsten Kammholz Mannheims scheidenden Oberbürgermeister Peter Kurz - und zwar live vor Publikum. Am 17. Juli im Technoseum können alle dabei sein - kostenlos

Von 
Florian Karlein
Lesedauer: 
Die Worte des OB gehen im Klatschen unter, als Peter Kurz das vorläufige Ergebnis der OB-Wahl verkündet. 45,64 Prozent für Christian Specht, der neben seiner Partei, der CDU, auch von FDP und Mannheimer Liste, unterstützt wird. © Christoph Blüthner

Mannheim. Wer ist eigentlich Peter Kurz? Klar, er ist seit 16 Jahren Mannheims Oberbürgermeister und hat im Winter entschieden, nicht mehr für eine dritte Amtszeit zu kandidieren. Aber wer ist der Mensch hinter diesem fordernden Amt, das alles andere als ein „9 to 5“-Job ist? Darum geht es in einer der nächsten Folgen des Podcasts „Mensch Mannheim“, in der „MM“-Chefredakteur Karsten Kammholz das scheidende Stadtoberhaupt interviewt.

"Mensch Mannheim": Podcast-Aufnahme vor live Publikum

Das Besondere dabei: Die Aufnahme findet live vor Publikum statt. Jeder und jede kann am Montagabend, 17. Juli, dabei sein. Los geht es um 19 Uhr im Technoseum. Der Eintritt ist frei. Weil die Plätze begrenzt sind, wird allerdings um Anmeldung gebeten: www.mannheimer-morgen.de/anmeldung-livepodcast.

Die letzte Folge von Mensch Mannheim hier zum Nachhören

Aufgeteilt ist der Abend in zwei Teile. Er beginnt mit dem Talk. Karsten Kammholz spricht mit Peter Kurz über das Amt des Oberbürgermeister, dessen Herausforderungen und Begleiterscheinungen. Es soll um Politik, aber auch um Persönliches aus 16 Jahren als Chef einer Stadtverwaltung mit rund 8700 Beschäftigten gehen. Was hat Peter Kurz in all den Jahren motiviert, schon früh morgens ansprechbar zu sein und bis tief in die Nacht Akten zu wälzen?

Karsten Kammholz blickt mit Peter Kurz zurück und nach vorn

Aber natürlich ist ein Interview wenige Tage vor seinem endgültigen Abschied vom Mannheimer Rathaus auch der Zeitpunkt einer Bilanz: Was ist Kurz’ größter Sieg, welche seine schmerzlichste Niederlage? Das für 60 Minuten angesetzte Interview, für das auch ungewöhnliche Fragen eingeplant sind, wird dann am Samstag nach der Veranstaltung, am 22. Juli, als Podcast-Folge von „Mensch Mannheim“ abrufbar sein.

Mehr zum Thema

Oberbürgermeister

Mannheims OB Peter Kurz lässt berufliche Zukunft offen

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Nachhaltig wirtschaften, klimaneutral leben

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Was Eltern und Kinder beim Schwimmen beachten müssen

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren

Nicht Teil der Aufnahme werden dagegen die letzten 30 Minuten sein. In denen haben dann die Zuhörerinnen und Zuhörer das Wort, die live im Technoseum dabei sind: Sie können Fragen an den Noch-OB richten. Nicht gehen sollte es dabei um die illegale Müllkippe an der Straßenecke oder das Schlagloch vor dem Haus - darum muss sich ab August schließlich ein anderer im Chefsessel des Rathauses kümmern. Was wollten Sie schon immer mal von oder über Peter Kurz wissen? Unter diesem Motto steht die seltene Gelegenheit, direkt Fragen an ihn zu richten.

Redaktion Leiter des Redaktionsteams Mannheim

Thema : Mensch Mannheim - Interview-Podcast

  • Mannheim Wie die Weltpolitik den Alltag in Mannheim schwierig macht

    Die Jüdin Heidrun Deborah Kämper und der Muslim Rabit Kadrii erklären im Podcast „Mensch Mannheim“, wie es nach der Absage der „Meile der Religionen“ jetzt weitergeht.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Werden in der Mannheimer Fressgasse Parkplätze entsiegelt?

    Mehr Grün statt Grau in Mannheims Innenstadt: Das Projekt Futuraum plant konkrete Maßnahmen – und mehr Kultur, verrät Innenstadtbeauftragter Petar Drakul.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Berichterstattung über das Marktplatz-Attentat: Zwei Mannheimer Journalisten geben Einblick

    Der eine war ganz schnell am Tatort, die andere verfolgt intensiv den Prozess in Stuttgart: Agnes Polewka und Sebastian Koch sprechen über die Messerattacke.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen