Traditionen müssen gepflegt werden. So sehen das auch die beiden MM-Sportredakteure Philipp Koehl und Christian Rotter und haben deswegen vor der anstehenden Eishockeysaison - ganz traditionell - wieder den Sportmanager der Adler Mannheim, Jan-Axel Alavaara, zu sich ins Podcast-Studio eingeladen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Im „Adler-Check“, dem Eishockey-Podcast des „Mannheimer Morgen“, spricht das Trio über Gegenwart und Zukunft. Zudem gibt Alavaara einen Einblick in die Kaderplanung und erläutert die Zusammenarbeit mit den Heilbronner Falken aus der DEL2.
Alavaara mit dem Favoritencheck
„Wir sind hungrig“, betont der 47-jährige Sportmanager. Neben dem Titelverteidiger Eisbären Berlin und dem EHC Red Bull München, zählt Alavaara auch seine Mannschaft zu den Titelkandidaten der neuen DEL-Saison. „Berlin wird auf jeden Fall gut sein. Die zwei Meisterschaften haben gezeigt, dass sie zwei Handvoll richtig gute Spieler haben. München mit Trainer Don Jackson hinter der Bande ist auch immer gut. Er kitzelt alles aus der Mannschaft raus“, meint Alavaara im Podcast und ergänzt: „Ich habe München in Rapperswil gesehen. Sie sind stark. Mathias Niederberger war überragend im Tor.“
Natürlich äußert sich der Sportmanager auch zu Cheftrainer Bill Stewart: „Ich freue mich immer, wenn ich in die SAP Arena komme und Bills Stimme höre. Er steckt mit seiner positiven Art an. Wo Bill ist, ist viel Energie.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-lokalsport-mannheim-sportmanager-jan-axel-alavaara-zu-gast-im-podcast-adler-check-_arid,1993571.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,1.html