Kommentar Warum der SV Waldhof Mannheim ein Drama bis zum Schluss erlebt

Gegen den SV Sandhausen steht am Samstag eines der wichtigsten Heimspiele des SV Waldhof seit Jahren an. Doch selbst wenn die Rettung auf den letzten Drücker gelingen sollte: Ein "Weiter so" darf es beim SVW nicht geben

Veröffentlicht
Kommentar von
Alexander Müller
Lesedauer

Mannheim. Es ist keine Übertreibung. Der SV Waldhof steht am Samstag vor dem wichtigsten Heimspiel seit Jahren. Gegen Nachbar SV Sandhausen können die Mannheimer entweder den Klassenerhalt perfekt machen - oder bei einer Niederlage ihre Existenz im Profifußball riskieren. Sportdirektor Anthony Loviso bittet um maximale Unterstützung der Fans. Es geht wirklich um alles.

Loviso, erst seit drei Wochen im Amt, und Trainer Marco Antwerpen haben es nicht zu verantworten, dass sich der Waldhof zwei Spieltage vor Saisonende in einer unverändert dramatischen Situation befindet. Die Fehler wurden davor gemacht: Als es unter Trainer Rüdiger Rehm und Sportchef Tim Schork in der Katastrophenhinrunde für alle sichtbar darnieder ging, aber niemand an der Vereinsspitze rechtzeitig die Konsequenzen zog.

Jetzt gibt es das Drama bis zum Schluss als Quittung für die monatelange Ignoranz des sportlichen Niedergangs. Ohne Antwerpens Hauruck-Verpflichtung im Januar, davon darf man sicher ausgehen, wäre der SV Waldhof schon abgestiegen.

Dank des Aufschwungs unter dem neuen Trainer im März und April sind die Chancen auf den Klassenerhalt zumindest anständig. Vier Punkte aus den beiden verbleibenden Spielen würden auf jeden Fall reichen - wenn der direkte Konkurrent Hallescher FC nicht noch das um neun Treffer schlechtere Torverhältnis begradigt - was nüchtern betrachtet sehr unwahrscheinlich ist.

Mehr zum Thema

Fußball

Belastungstest für die Selbstheilungskräfte des SV Waldhof Mannheim

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball (mit Fotostrecke und Video)

Waldhof-Frust nach spätem 1:1 in Ingolstadt: "Wir werden auch diesmal wieder aufstehen"

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball (mit Fotostrecke und Video)

Schock für den SV Waldhof in der Nachspielzeit

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Mit einem (machbaren) Sieg gegen Sandhausen könnte der SVW einen Nervenkrimi im Fernduell mit Halle am letzten Spieltag in Aue noch abwenden. Allerdings haben die vergangenen Wochen eines gelehrt: In der 3. Liga sollte man sich vor forschen Prognosen besser hüten.

Die entscheidende Frage bleibt generell: Ziehen Präsident Bernd Beetz und sein Sohn, der Aufsichtsratchef Christian Beetz, endlich auch die richtigen Schlüsse aus dem Absturz? Selbst wenn die Rettung auf den letzten Drücker gelingen sollte?

Ein „Weiter so“ darf es auf keinen Fall geben. Auch wenn in Antwerpen und Loviso jetzt fähige Fachleute an den Schaltstellen sitzen, muss nach dieser Saison - nachdem hoffentlich der Klassenerhalt geschafft ist - eine Generalinventur alles auf den Prüfstand stellen. Das Gleiche gilt für den Kader, der einer Runderneuerung ohne Rücksichtnahme auf Einzelschicksale und bestehende Verträge bedarf.

Dann kann der SV Waldhof die Herausforderungen der Zukunft angehen - und muss nicht noch einmal ein Drama bis zum Schluss erleben.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim wirtschaftlich weiter dick im Minus

    Auch unter dem Geschäftsjahr 2023/2024 steht beim SV Waldhof Mannheim ein Verlust. Dieses Mal sind es rund 600.000 Euro. Es gibt aber auch ein paar positive Trends.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kraft aus Glauben und Familie: Das ist Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Für einen 20-jährigen Profifußballer macht er einen sehr zurückhaltenden Eindruck. Sein Fokus liegt voll auf dem Sport und dem, was sein Leben sonst noch prägt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Die Infos zum Spiel

    Am Samstag, 25. Oktober, empfängt der SV Waldhof Mannheim 1860 München. Wo es noch Karten gibt und wo ihr das Spiel in TV, Stream und Liveticker verfolgen könnt.

    Mehr erfahren
VG WORT Zählmarke