Fußball

Waldhof Mannheim nimmt gegen Ulm den nächsten Anlauf

Beim starken Aufsteiger SSV Ulm hofft der Mannheimer Drittligist auf den Schritt ans rettende Ufer und nimmt Umstellungen in der Abwehr vor. Auch die Rückkehr von Marcel Seegert in die Startelf scheint dabei eine Option

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Léonardo Scienza (links) hat Waldhof-Trainer Marco Antwerpen bei Ulm als Unterschiedsspieler ausgemacht. Im Hinspiel versucht ihn hier Minos Gouras zu stören. © Pix

Mannheim. Im Abstiegskampf wie das Kaninchen vor der Schlange ständig auf die Konkurrenz zu schauen, hat sich noch nie bewährt. Dass der Hallesche FC am Mittwochabend sein Nachholspiel in Unterhaching verloren hat, werden sie beim SV Waldhof dann aber wohl doch zur Kenntnis genommen haben. Schließlich bleiben die Hallenser ebenso wie Arminia Bielefeld (beide 25 Punkte) für den Waldhof (24) damit in Reichweite und das rettende Ufer keine Utopie. Vor allem für den Kopf hätte dieser Schritt sicher eine Signalwirkung, wie der neue SVW-Trainer Marco Antwerpen vor dem Spiel beim SSV Ulm 1846 am Samstag (14 Uhr, Centus-Arena, Aalen) bestätigte.

„Wenn wir diese Zone mal verlassen, wäre das sicher ein psychologischer Vorteil - und es würde gleichzeitig bedeuten, dass wir uns auf dem Platz verbessern, weil wir unsere Spiele gewinnen“, setzt der Waldhof-Coach auf dieses Etappenziel, das am vergangenen Sonntag mit dem 2:2 gegen Preußen Münster noch verpasst wurde. Nun nehmen die Mannheimer beim Aufsteiger einen neuen Anlauf - wohlwissend um die Qualität des Gegners.

Bis zu 1000 Fans in Aalen

  • Fußball-Drittligist SV Waldhof wird am Samstag von bis zu 1000 Fans zum Auswärtsspiel gegen den SSV Ulm begleitet. Eine Tageskasse für Gäste-Fans wird es dort nicht geben.
  • Die Partie findet um 14 Uhr in der Centus-Arena von Aalen statt. Im Gegensatz zum Ulmer Donaustadion verfügt die Centus-Arena über eine Rasenheizung. Um allen Unwägbarkeiten aus dem Weg zu gehen trägt der SSV fünf Winterheimspiele in Aalen aus.

„Ulm ist eine Mannschaft, die aus einer gewissen Kompaktheit über die Ballgewinne sehr guten Fußball spielen kann und hat etwa mit Léonardo Scienza gewisse Unterschiedsspieler“, beschreibt Antwerpen seine Beobachtungen und zollt dem Neuling auch aufgrund einer anderen Tatsache den entsprechenden Respekt.

Ungute Erinnerungen ans Hinspiel zwischen SV Waldhof und Ulm

„Ulm hat als Aufsteiger diesen Fußball, den es in der 3. Liga braucht, um erfolgreich zu sein, sofort angenommen“, beschreibt Antwerpen die stark aufspielenden Schwaben, denen er beispielsweise auch gute Standards attestiert. „Deshalb werden die das Spiel mit dem entsprechenden Selbstbewusstsein angehen, dass wir im Moment noch nicht so auf den Platz bringen können und das wir uns über gute Aktionen zurückholen wollen.“

Warum der SSV sich in der Spitzengruppe festgesetzt hat und momentan auf dem Relegationsplatz Richtung 2. Liga rangiert, mussten die Mannheimer schon im hart umkämpften und emotional geführten Hinspiel (0:2) zur Kenntnis nehmen, als die frühe Rote Karte für Julian Riedel schon nach 13 Minuten den Schwaben in die Karten spielte.

Fotostrecke

Die Saisonspiele des SV Waldhof Mannheim 2023/2024 in Bildern

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
39
Mehr erfahren

Doch zu diesem Zeitpunkt hieß der Trainer noch Rüdiger Rehm, Antwerpen verfolgt nun seinen eigenen Ansatz und legte nach dem Last-Minute-Ausgleich gegen Münster in der Trainingswoche vor allem den Fokus auf die Defensive. Die wird voraussichtlich auf letzter Linie wieder mit einer Dreier-Kette agieren, ob das in der gleichen personellen Zusammensetzung wie gegen die Preußen passieren wird, scheint dabei aber eher unwahrscheinlich. So steht beispielsweise Malte Karbstein nach seiner Rot-Sperre wieder zur Verfügung und auch Kapitän Marcel Seegert könnte eine Option sein - nicht nur wegen seines Joker-Traumtores zum 2:2 gegen Münster.

Mehr zum Thema

Fußball

Seit einer Woche mit Trainer Marco Antwerpen: Wo steht der SV Waldhof?

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof: Sportchef Schork sieht seine Position nicht in Frage gestellt

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball (mit Fotostrecke)

SV Waldhof holt immerhin einen Punkt für die Moral

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

„Marcel Seegert ist ein wichtiger Bestandteil dieser Mannschaft und gehen Sie mal davon aus, dass man eine bestimmte Aufstellung nur für ein bestimmtes Spiel wählt, manche Dinge im Vorfeld auch abgesprochen sind und man als Trainer erkannt hat, dass die ein oder andere Position auch anders besetzt werden muss“, deutete Antwerpen in der Spieltagspressekonferenz am Donnerstagnachmittag neues Personal an. So konnten am vergangenen Sonntag vor allem im Spiel nach vorne weder Julian Rieckmann noch Tim Sechelmann in ihrer neuen Rolle restlos überzeugen.

Nur Wagner und Bartels stehen gegen Ulm nicht für SV Waldhof zur Verfügung

Nun hat der Coach hier wieder mehr Alternativen und weitere Eindrücke aus der zurückliegenden Trainingswoche gewinnen können. Nicht zur Verfügung stehen lediglich Fridolin Wagner (Probleme am Hüftbeuger), für den ein Einsatz in Ulm noch zu früh kommt und Torwart Jan-Christoph Bartels, der sich am Mittwoch einem Eingriff am Knie unterziehen musste.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke